Senior Produkt Manager (m/w/d) – auch in Teilzeit möglich

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberDr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG
Postleitzahl
OrtKöln
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am04.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

In unserer Klinikgruppe nutzen wir die Digitalisierung, um die Interaktion mit unseren Patient:innen effizienter, persönlicher und komfortabler zu gestalten. Dafür suchen wir eine/n innovativen Teamplayer, die/der unsere digitalen Anwendungen und Kommunikationslösungen aus Patientensicht aktiv weiterentwickelt und optimal in den Klinikalltag integriert. Sie berichten direkt an den Vorstand Unternehmensentwicklung, sind nah an am Kunden dran und arbeiten eng im Team mit internen Fachabteilungen zusammen.

➔ Strategische und operative Produktentwicklung: Entwickeln und vermitteln einer klaren intuitiven Zukunftsvision für digitale Lösungen zur digitalen Patienteninteraktion (Portale, Chatbots, Apps etc.).

➔ Anforderungsmanagement: Erstellung und Pflege der Produkt-Roadmap, Planung und Koordination von Produkt-Releases sowie Priorisierung der Produktanforderungen in Abstimmung mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern unter Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben.

➔ Teamwork: Enge Zusammenarbeit in bereichsübergreifenden Teams, einschließlich Softwareentwicklung, Prozess-und Systemintegration, Ärzte und Therapeuten etc., um die Anforderungen der Patient:innen und Fachkräfte in digitale Tools umzusetzen.

➔ Qualitätssicherung: Sicherstellung der Wertmaximierung des Produkts durch kontinuierliche Fortschrittsüberwachung, Optimierung und konstante Weiterentwicklung zur innovativen Gestaltung der Reha.

➔ Familienfreundliche Strukturen im inhabergeführten Familienunternehmen: feste und planbare Arbeitszeiten ; Home Office;

➔ Kurze Wege durch flache Hierarchien ; Ihre Ideen stimmen Sie kurzfristig mit Ihrem direkten Vorgesetzten ab;

➔ 30 Tage Urlaub + 2 bezahlte Tage Freistellung an Heiligabend und Silvester;

➔ BusinessBike: mit vergünstigtem Fahrrad-Leasing unterstützen wir Sie, umweltbewusst und gesund unterwegs zu sein;

➔ Wir unterstützen Sie mit 15 % bei Ihrer Altersvorsorge über die KlinikRente.



Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z.B. Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsmanagement, Digitale Medien, Produktmanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation.

➔ Fachkompetenz: Mehrjährige Erfahrung im digitalen Produktmanagement und in der Planung komplexer Produktlebenszyklen. Fundierte Kenntnisse im Bereich agiles Projektmanagement, Prozessmanagement und Produktentwicklung (Tools und Methodik).

➔ Soft skills: Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und eine Affinität zu digitalen Trends und Technologien, strategisches und kreatives Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Anforderungen in umsetzbare Aufgaben zu übersetzen. Gerne können Sie auch bei uns hospitieren und dann auch gleich selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Teilzeit

Berufseinstieg

Sie berichten direkt an den Vorstand Unternehmensentwicklung, sind nah an am Kunden dran und arbeiten eng im Team mit internen Fachabteilungen zusammen.
Strategische und operative Produktentwicklung: Entwickeln und vermitteln einer klaren intuitiven Zukunftsvision für digitale Lösungen zur digitalen Patienteninteraktion (Portale, Chatbots, Apps etc.).
Anforderungsmanagement: Erstellung und Pflege der Produkt-Roadmap, Planung und Koordination von Produkt-Releases sowie Priorisierung der Produktanforderungen in Abstimmung mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern unter Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben.
Teamwork: Enge Zusammenarbeit in bereichsübergreifenden Teams, einschließlich Softwareentwicklung, Prozess-und Systemintegration, Ärzte und Therapeuten etc., um die Anforderungen der Patient:innen und Fachkräfte in digitale Tools umzusetzen.
Qualitätssicherung: Sicherstellung der Wertmaximierung des Produkts durch kontinuierliche Fortschrittsüberwachung, Optimierung und konstante Weiterentwicklung zur innovativen Gestaltung der Reha.
Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z.B. Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsmanagement, Digitale Medien, Produktmanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Fachkompetenz: Mehrjährige Erfahrung im digitalen Produktmanagement und in der Planung komplexer Produktlebenszyklen. Fundierte Kenntnisse im Bereich agiles Projektmanagement, Prozessmanagement und Produktentwicklung (Tools und Methodik).
Soft skills: Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und eine Affinität zu digitalen Trends und Technologien, strategisches und kreatives Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Anforderungen in umsetzbare Aufgaben zu übersetzen.