IT-Administrator*in in der Servicegruppe IT Security (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Ulm |
Postleitzahl | |
Ort | Deutschland |
Bundesland | |
Gepostet am | 04.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen für die Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / IT, Sachgebiet Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
IT-Administrator*in in der Servicegruppe IT Security (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Ihre Aufgaben:
Herr De Stefani, Tel.: 0731/161-1077, E-Mail: .
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 04.02.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
IT-Administrator*in in der Servicegruppe IT Security (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit beim Design komplexer IT-Sicherheitsinfrastrukturen mit Komponenten verschiedener Hersteller
- Konzeption und Leitung sicherheitsrelevanter Aspekte in Access Governance und Identity Management
- Planung, Umsetzung und Überwachung von Auf-/Umbau-Maßnahmen in der IT-Sicherheit
- Betrieb, Wartung und Monitoring von IT-Security-Lösungen und SIEM-Tools
- Auswertung von Monitoring-Daten und Einleitung notwendiger Maßnahmen für Incident Response
- Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen und Unterstützung bei internen Audits und forensischen Aufgaben
- Service Level Management und Betreuung von Dienstleistungspartnern
- Beratung zu Sicherheitsaspekten in (Teil-)Projekten
- Erstellung BSI-konformer Dokumentation, Mitarbeit an Sicherheitskonzepten und Security Awareness
- Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen und Abgleich mit aktueller Konfiguration
- Durchsetzung von Nutzungsrichtlinien
- Bachelor in Informatik oder Ausbildung als Fachinformatiker bzw. vergleichbare Qualifikation mit fundierten Kenntnissen
- idealerweise Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit von branchenüblichen Anbietern wie bspw. BSI, CompTIA, ISACA, ISC²
- solide Kenntnisse in Implementierung und Betrieb von IT-Security-Lösungen verschiedener Hersteller
- belastbare Expertise in IT-Security oder hohe Fortbildungsbereitschaft
- Teamfähigkeit, analytisches Denken, adressatengerechte Kommunikation und Führerschein Klasse B
- aufgeschlossenheit für Veränderungen und gute Auffassungsgabe für neue Themen
- Bereitschaft zur spezialisierten Weiterentwicklung des eigenen Wissens und Erfahrungsschatzes
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem motivierten, auch abteilungsübergreifenden Team
- verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche und eine tarifliche Jahressonderzahlung (Angestellte)
- mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- zahlreiche Vergünstigungen, wie Deutschlandticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vergünstigtes Mittagessen, vergünstigte Eintrittskarten in städtischen Einrichtungen
- Dienstradleasing sowie Angebote der Gesundheitsförderung
- und vieles mehr
Herr De Stefani, Tel.: 0731/161-1077, E-Mail: .
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 04.02.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.