Ingenieur (m/w/d) in Vollzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landkreis Harburg |
Postleitzahl | |
Ort | Winsen |
Bundesland | Landkreis Harburg; Regierungsbezirk Lüneburg; Niedersachsen |
Gepostet am | 05.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! -
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg - der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. 000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.Für die Abteilung Umwelt suchen wir am Standort Winsen zum 1. Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement
unbefristet in Vollzeit. ein abgeschlossenes Studium als Ingenieurin / Ingenieur (FH / Bachelor) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
Führerschein Klasse B
einen routinierten Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel)
Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung von Reisekosten
bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe EG 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
eine betriebliche Altersvorsorge
einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle sowie die Möglichkeit, die Tätigkeit im Homeoffice auszuüben
individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Gesundheitsangebote
Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitness
kostenlose Parkmöglichkeiten
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal und interner Service ist Frau Riedel unter der Telefonnummer 04171 693-1077.
2025 über unser Online-Bewerberportal. Landkreis Harburg
Abteilung Personal und interner Service
Ein abgeschlossenes Studium als Ingenieurin / Ingenieur (FH / Bachelor) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
Führerschein Klasse B
Einen routinierten Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel)
Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung von Reisekosten
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg - der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. 000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.Für die Abteilung Umwelt suchen wir am Standort Winsen zum 1. Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement
unbefristet in Vollzeit. ein abgeschlossenes Studium als Ingenieurin / Ingenieur (FH / Bachelor) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
Führerschein Klasse B
einen routinierten Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel)
Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung von Reisekosten
bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe EG 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
eine betriebliche Altersvorsorge
einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle sowie die Möglichkeit, die Tätigkeit im Homeoffice auszuüben
individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Gesundheitsangebote
Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitness
kostenlose Parkmöglichkeiten
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal und interner Service ist Frau Riedel unter der Telefonnummer 04171 693-1077.
2025 über unser Online-Bewerberportal. Landkreis Harburg
Abteilung Personal und interner Service
Ein abgeschlossenes Studium als Ingenieurin / Ingenieur (FH / Bachelor) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
Führerschein Klasse B
Einen routinierten Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel)
Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung von Reisekosten