Werkstudententätigkeit im Bereich Interieurentwicklung mit Schwerpunkt Freibewitterung/Materiallabor ab März 2025
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Mercedes-Benz AG |
Postleitzahl | |
Ort | Sindelfingen |
Bundesland | |
Gepostet am | 27.01.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
![](https://www.stepstone.de/upload_DE/logo/C/logoMercedes-Benz-AG-237414DE-2106010949.gif)
Stellenbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003J16
Am Standort Sindelfingen entwickeln wir visionäre Ideen zu neuartigen Produkten und Materialien bis zur Serienreife. Dabei sichern wir Komponenten und Materialien sowohl im Labor als auch in Fahrzeuge über die Freibewitterung unter extremen Bedingungen ab. So schaffen wir die notwendigen technologischen Voraussetzungen für zukünftige Fahrzeuge bei Mercedes-Benz und leisten damit einen erlebbaren Beitrag zur Innovationskraft unseres Unternehmens.
Die Gesamtfahrzeug-Bewitterung dient zur Detektion von Langzeitschäden im/am Gesamtfahrzeug. Es gibt Klimazonen, die besonders in Kombination für die Strahlung / Wärme / Feuchte von Baugruppen und deren unterschiedlichen Materialienverbünde stark beanspruchen. Die Freibewitterung ist eine präventive Erprobung unter extremen, realen Witterungsbedingungen mit dem Ziel die Anzahl der Feldreklamationen zu reduzieren und somit die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Das Gesamtkonzept besteht neben der FBW Gesamtfahrzeug (Referenz), aus der FBW von Bauteilen und Materialproben sowie eines Indoor-Test als Schnelltests.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003J16
Am Standort Sindelfingen entwickeln wir visionäre Ideen zu neuartigen Produkten und Materialien bis zur Serienreife. Dabei sichern wir Komponenten und Materialien sowohl im Labor als auch in Fahrzeuge über die Freibewitterung unter extremen Bedingungen ab. So schaffen wir die notwendigen technologischen Voraussetzungen für zukünftige Fahrzeuge bei Mercedes-Benz und leisten damit einen erlebbaren Beitrag zur Innovationskraft unseres Unternehmens.
Die Gesamtfahrzeug-Bewitterung dient zur Detektion von Langzeitschäden im/am Gesamtfahrzeug. Es gibt Klimazonen, die besonders in Kombination für die Strahlung / Wärme / Feuchte von Baugruppen und deren unterschiedlichen Materialienverbünde stark beanspruchen. Die Freibewitterung ist eine präventive Erprobung unter extremen, realen Witterungsbedingungen mit dem Ziel die Anzahl der Feldreklamationen zu reduzieren und somit die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Das Gesamtkonzept besteht neben der FBW Gesamtfahrzeug (Referenz), aus der FBW von Bauteilen und Materialproben sowie eines Indoor-Test als Schnelltests.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Vorbereitung und Nachbereitung von Versuchsfahrzeugen für die Freibewitterungen - dies beinhaltet die Mitwirkung bei:
- Erstellung von Messstellenplänen
- Koordination von internen und externen Werkstatttätigkeiten (Einbau Messtechnik, Ausbau erprobter Bauteile)
- Auswertung von Messergebnissen
- Erstellung von Erprobungsberichten
- Präsentation von Versuchsergebnissen
- Planung, Koordination, Auswertung und Präsentation von Materialprüfungen im Labor
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Prüfverfahren für Prüfstände
- Studiengang Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Kunststofftechnik oder vergleichbare Studiengänge
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote