Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bundesanstalt für Immobilienaufgaben |
Postleitzahl | |
Ort | Bonn |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 04.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Unterstützung mit dem Schwerpunkt Produktbetreuung und Entwicklung (Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesO, Kennung: ZEIT3300 01, Stellen‑ID: 1240506)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Weiterentwicklung von Anwendungen.
Unterstützung der (Weiter‑)Entwicklung von Anwendungen/Produkten und Produktbetreuung
Berichtswesen und Dokumentation
Abstimmung und Koordination von Besprechungen, Meetings etc. einschließlich Protokollführung
Betreuen und Systematisieren von spezifischen Ablagen (z. B.: SharePoint, Gruppenablage)
Mitwirkung bei der Erstellung, Dokumentation und Verwaltung von Handlungsanweisungen
Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Informationstechnik (IT) z. B. Fachinformatikerin/Fachinformatiker der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration bzw. Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen bzw. nichttechnischen Verwaltungsdienst
Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit IT‑Produkten (z. B. SAP, ArcGIS, SharePoint etc.)
Fundierte IT‑Kenntnisse in allen gängigen Office‑Anwendungen (Microsoft Word, Excel, PowerPoint)
Kenntnisse in der Erstellung von Dokumentationen und Handreichungen zu IT‑Entwicklungen
Kenntnisse in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung
Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Dann bewerben Sie sich online bis zum 19. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1250 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kaulfuß unter der Telefonnummer +49 228 37787‑650 .
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Weiterentwicklung von Anwendungen.
Berichtswesen und Dokumentation
Abstimmung und Koordination von Besprechungen, Meetings etc. einschließlich Protokollführung
Betreuen und Systematisieren von spezifischen Ablagen (z. B.: SharePoint, Gruppenablage)
Mitwirkung bei der Erstellung, Dokumentation und Verwaltung von Handlungsanweisungen
Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Informationstechnik (IT) z. B. Fachinformatikerin/Fachinformatiker der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration bzw. Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen bzw. nichttechnischen Verwaltungsdienst
Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit IT-Produkten (z. B. SAP, ArcGIS, SharePoint etc.)
Fundierte IT-Kenntnisse in allen gängigen Office-Anwendungen (Microsoft Word, Excel, PowerPoint)
Kenntnisse in der Erstellung von Dokumentationen und Handreichungen zu IT-Entwicklungen
Kenntnisse in IT-Recht, IT-Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Unterstützung mit dem Schwerpunkt Produktbetreuung und Entwicklung (Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesO, Kennung: ZEIT3300 01, Stellen‑ID: 1240506)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Weiterentwicklung von Anwendungen.
Unterstützung der (Weiter‑)Entwicklung von Anwendungen/Produkten und Produktbetreuung
Berichtswesen und Dokumentation
Abstimmung und Koordination von Besprechungen, Meetings etc. einschließlich Protokollführung
Betreuen und Systematisieren von spezifischen Ablagen (z. B.: SharePoint, Gruppenablage)
Mitwirkung bei der Erstellung, Dokumentation und Verwaltung von Handlungsanweisungen
Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Informationstechnik (IT) z. B. Fachinformatikerin/Fachinformatiker der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration bzw. Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen bzw. nichttechnischen Verwaltungsdienst
Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit IT‑Produkten (z. B. SAP, ArcGIS, SharePoint etc.)
Fundierte IT‑Kenntnisse in allen gängigen Office‑Anwendungen (Microsoft Word, Excel, PowerPoint)
Kenntnisse in der Erstellung von Dokumentationen und Handreichungen zu IT‑Entwicklungen
Kenntnisse in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung
Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Dann bewerben Sie sich online bis zum 19. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1250 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kaulfuß unter der Telefonnummer +49 228 37787‑650 .
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Weiterentwicklung von Anwendungen.
Berichtswesen und Dokumentation
Abstimmung und Koordination von Besprechungen, Meetings etc. einschließlich Protokollführung
Betreuen und Systematisieren von spezifischen Ablagen (z. B.: SharePoint, Gruppenablage)
Mitwirkung bei der Erstellung, Dokumentation und Verwaltung von Handlungsanweisungen
Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Informationstechnik (IT) z. B. Fachinformatikerin/Fachinformatiker der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration bzw. Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen bzw. nichttechnischen Verwaltungsdienst
Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit IT-Produkten (z. B. SAP, ArcGIS, SharePoint etc.)
Fundierte IT-Kenntnisse in allen gängigen Office-Anwendungen (Microsoft Word, Excel, PowerPoint)
Kenntnisse in der Erstellung von Dokumentationen und Handreichungen zu IT-Entwicklungen
Kenntnisse in IT-Recht, IT-Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit