SAP-Koordinator*in

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberUniversität zu Köln
Postleitzahl
OrtKöln
Bundesland
Gepostet am30.01.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächer­spektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungs­schwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten viel­fältige Karriere­chancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Das Dezernat Forschungsmanagement steht den Wissen­schaftler*innen in sämtlichen Belangen ihrer Dritt­mittel­projekte service­orientiert zur Seite und bietet umfängliche Unterstützung.


Planung und Realisierung von Anforderungen im Bereich der dritt­mittel­relevanten SAP-Architektur und -Prozesse:

  • fachlich-technische Begleitung von Anforderungen und Änderungen in SAP für das Forschungs­management
  • Mitwirkung im SAP-S/4HANA-Migrations­projekt der Universität
  • Erarbeitung von Fachplanungen und Konzepten zur Erweiterung, Anpassung und Änderung des SAP-Systems
  • Steuerung und Durchführung von Qualitäts­sicherungs­maßnahmen
  • Mitwirkung und Analyse bei Release- und Integrationstests
  • Konzeption und Durchführung von SAP-Schulungen sowie Steuerung des SAP-Wissens­managements

  • abgeschlossenes wissen­schaftliches Hochschul­studium, bevorzugt im Bereich Wirtschafts­informatik, Wirtschafts­ingenieur­wesen oder einer vergleichbaren Hochschul­ausbildung
  • sehr gute Kenntnisse in mindestens zwei der SAP-Module FI, CO/PS, PSM-FM und PSM-GM, vorzugsweise PSM-GM, idealerweise Berufs­erfahrung als SAP-Key-User*in
  • praktische Erfahrung im Management von Dritt­mittel­projekten, idealerweise mit kauf­männischem Hintergrund
  • Kenntnisse der universitären Strukturen und der Rahmen­bedingungen einer Universität
  • ausgeprägte Analyse- und Kommuni­kations­kompetenz
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen und ziel­orientierten Arbeiten
  • Serviceorientierung, Teamfähigkeit und ausgeprägte soziale Kompetenz
  • sehr gute Kommunikations­fähigkeit in Wort und Schrift auf Deutsch und Englisch

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungs­reiche Aufgabe in einem erfahrenen und engagierten Team
  • ein vielfältiges und chancen­gerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeit­stellen
  • umfangreiches Weiter­bildungs­angebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheits­managements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Universität zu Köln fördert Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrück­lich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochen­stunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraus­setzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgelt­gruppe 13 TV-L.