Stellvertretende Leitung (m/w/d) in Vollzeit – unbefristet
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landkreis Tübingen |
Postleitzahl | |
Ort | Tübingen |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 05.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
![](https://www.staatsjobs.com/wp-content/uploads/2024/02/staatsjobs_icon2_favicon.png)
Stellenbeschreibung
unbefristet / Vollzeit
EG 12 TVöD / S 18 TVöD SuE / Bes. Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Abteilung Jugend mit dem Schwerpunkt Soziale Dienste
Die Abteilung Jugend nimmt als Träger der öffentlichen Jugendhilfe die Aufgaben nach dem achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII) wahr und besteht aus rd. Dieser Prozess soll bis zur vollständigen Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) fortgesetzt werden.
Leitung des Bereichs Soziale Dienste in der Abteilung Jugend, einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht über 7 Sachgebiete im Sinne einer kooperativen, ergebnisorientierten Führungskultur
Steuerung und Koordinierung der Aufgabenerfüllung sowie strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes
Planung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots von Kinder- und Jugendhilfeangeboten
Vertretung der Leitung der Abteilung Jugend.
Masterstudium vorzugsweise in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Psychologie oder Soziale Arbeit und ggf. Zusatzqualifikation oder einen Abschluss Bachelor of Arts Public Management mit fachlichem Schwerpunkt Soziale Arbeit (Jugendhilfe) und mehrjähriger, einschlägiger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
eine unbefristete Vollzeitstelle in EG 12 TVöD /
S 18 TVöD SuE / Bes. die Arbeit in einem Leitungsteam bestehend aus einer Abteilungsleitung und drei stellv. ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements
sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal bis spätestens 09.Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Abteilungsleitung, Frau Kathrin Fehrle, Tel. Leitung des Bereichs Soziale Dienste in der Abteilung Jugend, einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht über 7 Sachgebiete im Sinne einer kooperativen, ergebnisorientierten Führungskultur
Steuerung und Koordinierung der Aufgabenerfüllung sowie strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes
Planung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots von Kinder- und Jugendhilfeangeboten
Vertretung der Leitung der Abteilung Jugend.
Masterstudium vorzugsweise in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Psychologie oder Soziale Arbeit und ggf. Zusatzqualifikation oder einen Abschluss Bachelor of Arts Public Management mit fachlichem Schwerpunkt Soziale Arbeit (Jugendhilfe) und mehrjähriger, einschlägiger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
EG 12 TVöD / S 18 TVöD SuE / Bes. Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Abteilung Jugend mit dem Schwerpunkt Soziale Dienste
Die Abteilung Jugend nimmt als Träger der öffentlichen Jugendhilfe die Aufgaben nach dem achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII) wahr und besteht aus rd. Dieser Prozess soll bis zur vollständigen Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) fortgesetzt werden.
Leitung des Bereichs Soziale Dienste in der Abteilung Jugend, einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht über 7 Sachgebiete im Sinne einer kooperativen, ergebnisorientierten Führungskultur
Steuerung und Koordinierung der Aufgabenerfüllung sowie strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes
Planung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots von Kinder- und Jugendhilfeangeboten
Vertretung der Leitung der Abteilung Jugend.
Masterstudium vorzugsweise in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Psychologie oder Soziale Arbeit und ggf. Zusatzqualifikation oder einen Abschluss Bachelor of Arts Public Management mit fachlichem Schwerpunkt Soziale Arbeit (Jugendhilfe) und mehrjähriger, einschlägiger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
eine unbefristete Vollzeitstelle in EG 12 TVöD /
S 18 TVöD SuE / Bes. die Arbeit in einem Leitungsteam bestehend aus einer Abteilungsleitung und drei stellv. ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements
sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal bis spätestens 09.Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Abteilungsleitung, Frau Kathrin Fehrle, Tel. Leitung des Bereichs Soziale Dienste in der Abteilung Jugend, einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht über 7 Sachgebiete im Sinne einer kooperativen, ergebnisorientierten Führungskultur
Steuerung und Koordinierung der Aufgabenerfüllung sowie strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes
Planung und Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Angebots von Kinder- und Jugendhilfeangeboten
Vertretung der Leitung der Abteilung Jugend.
Masterstudium vorzugsweise in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Psychologie oder Soziale Arbeit und ggf. Zusatzqualifikation oder einen Abschluss Bachelor of Arts Public Management mit fachlichem Schwerpunkt Soziale Arbeit (Jugendhilfe) und mehrjähriger, einschlägiger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe