Bereichsleitung (m/w/d) BWS Standort Hannover
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | BWS Gesellschaft für Bildung Wissen Seminar der IG BCE mbH |
Postleitzahl | |
Ort | Hannover |
Bundesland | |
Gepostet am | 03.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Du bist engagiert, hast eine Leidenschaft für Bildung und möchtest aktiv an der Verbesserung der Arbeitswelt mitwirken? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir, die IGBCE BWS GmbH, eine 100%ige Tochter der IGBCE, einer der größten Gewerkschaften Deutschlands, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bereichsleiter*in (m/w/d) in Vollzeit.Als Bildungsdienstleister organisieren wir (Web-)Seminare und Veranstaltungen für Interessenvertretungen wie Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen. Unsere Mission ist es, diese Interessenvertretungen fit für den Umgang mit Arbeitnehmer*innen zu machen.
Die Bereichsleitung übernimmt die Verantwortung der Teams am Standort Hannover und vermittelt den Teamleitungen wesentliche Ziele und die sich daraus ergebenden planerischen Aufgaben. Die Bereichsleitung ist Zentrum für Abstimmungen und Kommunikation, moderiert bei Konflikten und handelt im Sinne des Unternehmens. Außerdem inspiriert, fordert und fördert die Bereichsleitung die Mitarbeiter*innen, zeigt auf, wo es bei der Zusammenarbeit in den Teams Defizite gibt und begleitet die Entwicklung von Lösungswegen. Die Bereichsleitung vertritt die Geschäftsführung bei Abwesenheit.
Du bist engagiert, hast eine Leidenschaft für Bildung und möchtest aktiv an der Verbesserung der Arbeitswelt mitwirken? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir, die IGBCE BWS GmbH, eine 100%ige Tochter der IGBCE, einer der größten Gewerkschaften Deutschlands, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bereichsleiter*in (m/w/d) in Vollzeit.
Als Bildungsdienstleister organisieren wir (Web-)Seminare und Veranstaltungen für Interessenvertretungen wie Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen. Unsere Mission ist es, diese Interessenvertretungen fit für den Umgang mit Arbeitnehmer*innen zu machen.
Die Bereichsleitung übernimmt die Verantwortung der Teams am Standort Hannover und vermittelt den Teamleitungen wesentliche Ziele und die sich daraus ergebenden planerischen Aufgaben. Die Bereichsleitung ist Zentrum für Abstimmungen und Kommunikation, moderiert bei Konflikten und handelt im Sinne des Unternehmens. Außerdem inspiriert, fordert und fördert die Bereichsleitung die Mitarbeiter*innen, zeigt auf, wo es bei der Zusammenarbeit in den Teams Defizite gibt und begleitet die Entwicklung von Lösungswegen. Die Bereichsleitung vertritt die Geschäftsführung bei Abwesenheit.
Die Bereichsleitung übernimmt die Verantwortung der Teams am Standort Hannover und vermittelt den Teamleitungen wesentliche Ziele und die sich daraus ergebenden planerischen Aufgaben. Die Bereichsleitung ist Zentrum für Abstimmungen und Kommunikation, moderiert bei Konflikten und handelt im Sinne des Unternehmens. Außerdem inspiriert, fordert und fördert die Bereichsleitung die Mitarbeiter*innen, zeigt auf, wo es bei der Zusammenarbeit in den Teams Defizite gibt und begleitet die Entwicklung von Lösungswegen. Die Bereichsleitung vertritt die Geschäftsführung bei Abwesenheit.
Du bist engagiert, hast eine Leidenschaft für Bildung und möchtest aktiv an der Verbesserung der Arbeitswelt mitwirken? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir, die IGBCE BWS GmbH, eine 100%ige Tochter der IGBCE, einer der größten Gewerkschaften Deutschlands, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bereichsleiter*in (m/w/d) in Vollzeit.
Als Bildungsdienstleister organisieren wir (Web-)Seminare und Veranstaltungen für Interessenvertretungen wie Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen. Unsere Mission ist es, diese Interessenvertretungen fit für den Umgang mit Arbeitnehmer*innen zu machen.
Die Bereichsleitung übernimmt die Verantwortung der Teams am Standort Hannover und vermittelt den Teamleitungen wesentliche Ziele und die sich daraus ergebenden planerischen Aufgaben. Die Bereichsleitung ist Zentrum für Abstimmungen und Kommunikation, moderiert bei Konflikten und handelt im Sinne des Unternehmens. Außerdem inspiriert, fordert und fördert die Bereichsleitung die Mitarbeiter*innen, zeigt auf, wo es bei der Zusammenarbeit in den Teams Defizite gibt und begleitet die Entwicklung von Lösungswegen. Die Bereichsleitung vertritt die Geschäftsführung bei Abwesenheit.
- Disziplinarische und fachliche Führung der Teamleitungen
- Teamleitungsrunden steuern und gegebenenfalls Entscheidungen treffen
- Führen von Teamleiter*innengesprächen (Zielerreichungs-, Meilenstein-, Feedbackgespräche)
- Verantwortlich für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Teamleitungen und Teams
- Kontinuierliche Verbesserung der Performance und Effizienz in den Teams
- Teamentwicklung (z. B. Vorbereitung von Teamklausuren)
- Projektmanagement: Leitung und Steuerung von Projekten
- Prozessmanagement / -steuerung
- PR
- Produktinnovationen steuern
- Analysen
- BWS wettbewerbsfähig halten
- Übernahme von strategischen und operativen Aufgaben
- Genehmigung von Urlauben der Teamleitungen
- Weisungsbefugnis gegenüber den Teamleitungen und dem Sekretariat
- Kaufmännische Ausbildung (wünschenswert: Kenntnisse im Projekt- / Prozess- oder/und Qualitätsmanagement)
- Wünschenswert: Kenntnisse BLUBB-Software und MS Navision, Smartsheet, Trello, Asana
- Sehr gute MS Office- / Adobe-Kenntnisse
- Politisches Interesse
- Gewerkschaftliches Denken und Handeln
- Überzeugungskraft und Kommunikationsstärke, konstruktives Konfliktmanagement
- Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, vorbildliche Eigeninitiative
- Selbstführung (Selbstreflexion, positive innere Haltung, Fähigkeit zur (Eigen-)Motivation)
- Weiterentwicklungsbereitschaft
- Konsequente Ziel- und Ergebnisorientierung
- Loyalität zur Funktion
- Lösungsorientiert, Fähigkeit, situativ zu führen
- Ergebnis-, prozessorientiertes und strategisches Denken und Handeln
- Analytische Denkweise
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Erfahrung im Beschwerdemanagement
- Flexibilität, Eigenverantwortung
- Die Bezahlung erfolgt nach Tarif
- Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Deutschlandticket, Kantine und vieles mehr
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeits- und Pflegeversicherung
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten