Team-/Projektassistenz* in Vollzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberEolotec GmbH
Postleitzahl
OrtNürnberg
BundeslandRegion Nürnberg, Bayern; Regierungsbezirk Mittelfranken; Bayern
Gepostet am07.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die eolotec GmbH ist ein junges, etabliertes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien mit Sitz in Nürnberg. Wir sind ein spezialisierter Engineering-Dienstleister mit dem Schwerpunkt Wälzlager für Windkraftanlagen. In diesem Segment bieten wir neben Entwicklungs- und Beratungsleistungen auch eigene Produkte im Bereich der Wälzlagerlösungen für Windkraftanlagen sowie deren Überwachung mit unseren patentierten Sensorsystemen an. Wir wachsen stetig und suchen zur Verstärkung unseres bunt gemischten Teams eine Person in Vollzeit (30-40 Stunden/ Woche) , die sich bei den folgenden Aufgaben angesprochen fühlt und direkt Lust bekommt, bei uns mitanzupacken und mitzugestalten:
Technische Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte und Mitwirken bei der Produktentwicklung
Qualitätsmanagement (Zuständig für Konfigurationen, Reklamationen, Ersatzteile, Feldrückläufer, Fehlerbehebung, Dokumentation)
Wünschenswert: Installationsservice und Schulungen für den Einbau von Prototypen sowie die Instandhaltung von Messsystemen auf Windkraftanlagen

abgeschlossene technische Ausbildung und erste Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Industrie- oder Anlagenmechanik oder eine vergleichbare Qualifikation
wünschenswert: Berufserfahrung in Windkraft oder alternativ abgeschlossene oder laufende technische Weiterbildung
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation mit Kunden und das Erstellen von Dokumenten
Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Höhentauglichkeit für das Arbeiten auf Windkraftanlagen

Offene Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
30 Tage Jahresurlaub
Flexible Arbeitszeiten mit unterschiedliche Arbeitszeitmodelle (30-40 Wochenstunden) sowie Gleitzeit
Home Office Möglichkeit
Übernahme eines Teiles der Kosten für das Deutschlandticket (49€)
Möglichkeit der Weiterentwicklung durch Schulungen, Aufbauseminare und Studium


Technische Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte und Mitwirken bei der Produktentwicklung
Qualitätsmanagement (Zuständig für Konfigurationen, Reklamationen, Ersatzteile, Feldrückläufer, Fehlerbehebung, Dokumentation)
Wünschenswert: Installationsservice und Schulungen für den Einbau von Prototypen sowie die Instandhaltung von Messsystemen auf Windkraftanlagen
Abgeschlossene technische Ausbildung und erste Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Industrie- oder Anlagenmechanik oder eine vergleichbare Qualifikation
Wünschenswert: Berufserfahrung in Windkraft oder alternativ abgeschlossene oder laufende technische Weiterbildung z.B. Techniker/Meister
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation mit Kunden und das Erstellen von Dokumenten
Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Höhentauglichkeit für das Arbeiten auf Windkraftanlagen