Praktikum im Bereich Human Centric AI (Forschung) ab März 2025
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Mercedes-Benz AG |
Postleitzahl | |
Ort | Böblingen |
Bundesland | |
Gepostet am | 05.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003J2T
Im Team Human Centric AI innerhalb der Mercedes-Benz Forschung verantworten wir die Schnittstelle von Menschen und (intelligenten) Systemen im automobilen Kontext.
Bist Du bereit, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten? Wir suchen kreative Köpfe, die uns bei spannenden Forschungsprojekten im Bereich nutzerzentrierter User Interfaces unterstützen.
Deine Aufgaben:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003J2T
Im Team Human Centric AI innerhalb der Mercedes-Benz Forschung verantworten wir die Schnittstelle von Menschen und (intelligenten) Systemen im automobilen Kontext.
Bist Du bereit, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten? Wir suchen kreative Köpfe, die uns bei spannenden Forschungsprojekten im Bereich nutzerzentrierter User Interfaces unterstützen.
Deine Aufgaben:
- Erforsche neue psychologische Trends und deren Einfluss auf AI-basierte UI/UX
- Entwickle innovative UI/UX-Konzepte, die den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen
- Analysiere die psychologischen Auswirkungen neuer Trends auf UI/UX
- Arbeite an der Weiterentwicklung von Testszenarien für zukunftsweisende AI-basierte UI/UX-Ideen
- Gestalte die User Journeys von morgen
- Dokumentiere und präsentiere Deine Ergebnisse und nimm an regelmäßigen Meetings teil
- Studiengang im Bereich UI/UX Design, Human Computer Interaction, Informationstechnologie und -design, Medieninformatik oder einen vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt UI/UX, Künstliche Intelligenz, Usability oder User Experience
- Kenntnisse in gängige Microsoft Anwendungen
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
- Umsetzungswillen
- Kreativität mit umfangreicher Darstellungsfähigkeit
- Systematisches Denken
- Teamfähigkeit und Engagement
- Schnelle Auffassungsgabe
- Organisationstalent und Freude an Herausforderungen.
- Führerschein Klasse B
- Technikaffinität
- Spaß an selbstständiger Arbeit und aktiver Kommunikation
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote