Jetzt bewerben: Techniker*in oder Meister*inElektrotechnik
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG |
Postleitzahl | |
Ort | Hamburg |
Bundesland | Hamburg |
Gepostet am | 26.01.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Für unser Team Energie und Bahnstrom suchen wir eine*nTechniker*in / Meister*in Elektrotechnik als Teamleiter*in AlsTeamleiter*in in unserem Team Energie und Bahnstrom stellst dugemeinsam mit deinem Team sicher, dass die Stromversorgung für dasStreckennetz und die Bahnhöfe stets verfügbar ist. Somit trägst dueinen Teil dazu bei, unseren Kund*innen einen möglichstkundenfreundlichen Betriebsablauf zu bieten. DAS SIND DEINEAUFGABEN: Deine Aufgabe im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit istdie Entwicklung von Konzepten zur Instandhaltung sowie zur Planungvon Umbauten und Reparaturen inkl. der Kostenplanung. Darüberhinaus leitest und koordinierst du Maßnahmen in Energie- undBahnstromanlagen bei Störungen. Du koordinierst und leitest dieArbeiten der deinem Team übertragenen Gewerke. Dazu gehörenInspektions- und Wartungsarbeiten, Neu- und Umbauarbeiten,Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten sowie die Beseitigung vonStörungen an Nieder- und Mittelspannungsanalgen, DC-Anlagen,USV-Anlagen uvm. Im Rahmen deiner Teamleitungstätigkeit übernimmstdu natürlich auch Personalführungsaufgaben. Dabei führst duregelmäßig Mitarbeitendengespräche und -beurteilungen durch.Gleichzeitig übernimmst du die fachliche und wirtschaftlicheVerantwortung für dein Team sowie dessen fachliche undorganisatorische Weiterentwicklung. Du legst Zielvorgaben undMaßnahmen für dein Team fest, stimmst diese mit deinernächsthöheren Führungskraft ab und stellst deren Erreichung sicher.DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du bist staatlichgeprüfte*r Techniker*in oder Meister*in im Bereich Elektrotechnikoder hast langjährige Berufserfahrungen. Du hast eine 1-36 kVSchaltberechtigung oder bekommst bei uns die Möglichkeit, diese zuerwerben. Erfahrungsschatz und Know-How: Du bringst Kenntnisse inkaufmännischen, technischen und sicherheitsrelevanten Vorschriftenund Richtlinien mit (z.B. DGUV, die UVV oder DIN-VDE sowie dieVerdingungsordnung (VOB, VOL). Kenntnisse im Bereich derBahnstromversorgung sind von Vorteil. IT-Kenntnisse: Du hastGrundkenntnisse im Umgang mit den SAP-Modulen PM und PS oderbekommst bei uns die Möglichkeit, diese zu erwerben. Flexibilitätund Mobilität: Du bist im Besitz des Führerscheins Klasse B. DieÜbernahme der Rufbereitschaft ist für dich kein Hindernis.Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bist kommunikativ und besitztOrganisationsstärke. Du zeichnest dich durch lösungsorientiertesHandeln aus. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mitgesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- undOrientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung desArbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeitenMöglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie,Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames ZielGleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertragzzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Wocheflexible Arbeitszeit mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub sowie dieMöglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktivesFahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte fürFitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebotearbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschlussder Einarbeitung erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 10 gemäßTV-N NW. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir derUmwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der"bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen bis zum10.11.2024 digital an uns übermitteln. HABEN WIR DEIN INTERESSEGEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache direinen Eindruck von uns auf www.bogestra.de. Bei fachlichen Fragenwende dich gerne an Timo Plickert. Fragen zu demBewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch.