Softwareentwickler – Anwendungsentwicklung, Java, JavaScript (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland |
Postleitzahl | |
Ort | Eggenstein-Leopoldshafen |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 18.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Mit Code Sinn stiften - entwickeln Sie Software, die Menschen und Kirche verbindet.
Unsere IT-Lösungen sorgen dafür, dass kirchliche Einrichtungen effizient, transparent und bürgernah verwalten können. Dafür suchen wir Sie - als Java-Entwickler (m/w/d) mit Herz für sauberen Code und Sinn für smarte Lösungen.
Softwareentwickler Java (m/w/d)
ab sofort
Vollzeit
Hybrides Arbeiten
Technologie & Innovation: Arbeiten Sie an anspruchsvollen Softwarelösungen mit aktuellen Java-Technologien, modernen Frameworks und zeitgemäßen Security-Konzepten - in einem agilen, zukunftsorientierten Umfeld.
Kontinuierliche Weiterentwicklung: Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten durch gezielte Schulungen, Zertifizierungen (z. B. Java, Cloud, DevSecOps) und den Austausch in einem erfahrenen Entwicklerteam.
Flexibilität: Nutzen Sie unser hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeiten.
Sicherheit & Work-Life-Balance: Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit 30 Tagen Erholungsurlaub sowie zusätzliche bezahlte Freistellung an 3,5 Tagen (24.Attraktive Vergütung: Vergütung nach TVöD Bund mit zusätzlichen Leistungen wie Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen und Essensgeldzuschuss.
Soziale & finanzielle Extras: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing sowie kostenlose Parkplätze mit und ohne E-Ladesäulen.
Top-Arbeitsausstattung: Hochwertige und moderne Technik für ein effizientes Arbeiten.
Team & Unternehmenskultur: Werden Sie Teil eines engagierten Teams mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien.
Gemeinsame Erlebnisse: Regelmäßige Team-Events wie Grillfeste, Betriebsausflüge, Sommerpartys und Weihnachtsfeiern.
Gesundheitsförderung: Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote und weitere Gesundheitsmaßnahmen.
Backend-Entwicklung & Architektur: Sie entwickeln und optimieren performante, skalierbare und sichere Backend-Services mit Java (Spring Boot, Spring Batch).
Datenbankdesign & Optimierung: Sie arbeiten mit relationalen Datenbanken (Oracle) und optimieren Abfragen.
Agile Zusammenarbeit: Sie arbeiten in einem agilen Team und beteiligen sich aktiv an Architekturentscheidungen und der technischen Weiterentwicklung.
Technischer Hintergrund: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik, eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Java-Expertise: Sie verfügen über fundierte Erfahrung in der Entwicklung mit Java und kennen moderne Softwarearchitektur-Konzepte.
Arbeitsweise: Sie arbeiten eigenverantwortlich, lösungsorientiert und schätzen die Zusammenarbeit im Team und mit externen Partnern.
Teamfähigkeit: Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team, teilen Ihr Wissen und arbeiten gerne an gemeinsamen Lösungen.
Sie möchten mit uns an smarten IT-Lösungen arbeiten? Jetzt online bewerben
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland | Frau Elina Judt| Frau Anna Leclerc
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Online-Bewerbung
Backend-Entwicklung & Architektur: Sie entwickeln und optimieren performante, skalierbare und sichere Backend-Services mit Java (Spring Boot, Spring Batch).
Datenbankdesign & Optimierung: Sie arbeiten mit relationalen Datenbanken (Oracle) und optimieren Abfragen.
Agile Zusammenarbeit: Sie arbeiten in einem agilen Team und beteiligen sich aktiv an Architekturentscheidungen und der technischen Weiterentwicklung.
Technischer Hintergrund: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik, eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Java-Expertise: Sie verfügen über fundierte Erfahrung in der Entwicklung mit Java und kennen moderne Softwarearchitektur-Konzepte.
Arbeitsweise: Sie arbeiten eigenverantwortlich, lösungsorientiert und schätzen die Zusammenarbeit im Team und mit externen Partnern.
Teamfähigkeit: Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team, teilen Ihr Wissen und arbeiten gerne an gemeinsamen Lösungen.
Unsere IT-Lösungen sorgen dafür, dass kirchliche Einrichtungen effizient, transparent und bürgernah verwalten können. Dafür suchen wir Sie - als Java-Entwickler (m/w/d) mit Herz für sauberen Code und Sinn für smarte Lösungen.
Softwareentwickler Java (m/w/d)
ab sofort
Vollzeit
Hybrides Arbeiten
Technologie & Innovation: Arbeiten Sie an anspruchsvollen Softwarelösungen mit aktuellen Java-Technologien, modernen Frameworks und zeitgemäßen Security-Konzepten - in einem agilen, zukunftsorientierten Umfeld.
Kontinuierliche Weiterentwicklung: Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten durch gezielte Schulungen, Zertifizierungen (z. B. Java, Cloud, DevSecOps) und den Austausch in einem erfahrenen Entwicklerteam.
Flexibilität: Nutzen Sie unser hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeiten.
Sicherheit & Work-Life-Balance: Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit 30 Tagen Erholungsurlaub sowie zusätzliche bezahlte Freistellung an 3,5 Tagen (24.Attraktive Vergütung: Vergütung nach TVöD Bund mit zusätzlichen Leistungen wie Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen und Essensgeldzuschuss.
Soziale & finanzielle Extras: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing sowie kostenlose Parkplätze mit und ohne E-Ladesäulen.
Top-Arbeitsausstattung: Hochwertige und moderne Technik für ein effizientes Arbeiten.
Team & Unternehmenskultur: Werden Sie Teil eines engagierten Teams mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien.
Gemeinsame Erlebnisse: Regelmäßige Team-Events wie Grillfeste, Betriebsausflüge, Sommerpartys und Weihnachtsfeiern.
Gesundheitsförderung: Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote und weitere Gesundheitsmaßnahmen.
Backend-Entwicklung & Architektur: Sie entwickeln und optimieren performante, skalierbare und sichere Backend-Services mit Java (Spring Boot, Spring Batch).
Datenbankdesign & Optimierung: Sie arbeiten mit relationalen Datenbanken (Oracle) und optimieren Abfragen.
Agile Zusammenarbeit: Sie arbeiten in einem agilen Team und beteiligen sich aktiv an Architekturentscheidungen und der technischen Weiterentwicklung.
Technischer Hintergrund: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik, eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Java-Expertise: Sie verfügen über fundierte Erfahrung in der Entwicklung mit Java und kennen moderne Softwarearchitektur-Konzepte.
Arbeitsweise: Sie arbeiten eigenverantwortlich, lösungsorientiert und schätzen die Zusammenarbeit im Team und mit externen Partnern.
Teamfähigkeit: Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team, teilen Ihr Wissen und arbeiten gerne an gemeinsamen Lösungen.
Sie möchten mit uns an smarten IT-Lösungen arbeiten? Jetzt online bewerben
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland | Frau Elina Judt| Frau Anna Leclerc
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Online-Bewerbung
Backend-Entwicklung & Architektur: Sie entwickeln und optimieren performante, skalierbare und sichere Backend-Services mit Java (Spring Boot, Spring Batch).
Datenbankdesign & Optimierung: Sie arbeiten mit relationalen Datenbanken (Oracle) und optimieren Abfragen.
Agile Zusammenarbeit: Sie arbeiten in einem agilen Team und beteiligen sich aktiv an Architekturentscheidungen und der technischen Weiterentwicklung.
Technischer Hintergrund: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik, eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Java-Expertise: Sie verfügen über fundierte Erfahrung in der Entwicklung mit Java und kennen moderne Softwarearchitektur-Konzepte.
Arbeitsweise: Sie arbeiten eigenverantwortlich, lösungsorientiert und schätzen die Zusammenarbeit im Team und mit externen Partnern.
Teamfähigkeit: Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team, teilen Ihr Wissen und arbeiten gerne an gemeinsamen Lösungen.