Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in(m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim |
Postleitzahl | |
Ort | Neustadt an der Aisch |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 15.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Die Regierung von Mittelfranken vergibt zum Oktober 2025duale Studienplätze im Beamtenverhältnis mit Bezügen bereitswährend des Studiums. Sie absolvieren ein dreijähriges Studium mitfachtheoretischen Studienabschnitten an der Hochschule für denöffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Allgemeine InnereVerwaltung (https://www.aiv.hfoed.de/de/startseite.html) – in Hof.Hierbei werden Ihnen verwaltungsspezifische Inhalte vermittelt. Dieberufspraktische Ausbildung dauert insgesamt 12 Monate und findetim Wechsel mit dem fachtheoretischen Studium vorwiegend an einemder sieben mittelfränkischen Landratsämter sowie direkt bei derRegierung von Mittelfranken statt. Ihr neuer Arbeitsort ist inAnsbach, Erlangen-Höchstadt, Fürth, Neustadt a. d. Aisch-BadWindsheim, Nürnberger Land, Roth oder Weißenburg-Gunzenhausengelegen. Ihre neuen Aufgaben Bearbeitung von Anträgen und anderenSachverhalten Beratung von Bürgerinnen und Bürger Beratung vonKommunen, Behörden sowie Unternehmen Außendienste Organisation vonArbeitsabläufen Ihr Profil Bewerben Sie sich, wenn Sie diefolgenden Qualifikationen besitzen: UnbeschränkteFachhochschulreife, fachgebundene oder allgemeine Hochschulreifeoder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand ErfolgreicheTeilnahme am LPA-Auswahlverfahren für die 3. Qualifikationsebenefür das Einstellungsjahr 2025 (www.lpa.bayern.de) Vorliegen dersonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen Daneben rundenfolgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab: Interesse anrechtlichen Fragestellungen Selbstständige Arbeitsweise sowieFreude am Umgang mit Menschen und Teamgeist Freude anverantwortungsvollen Aufgabenstellungen und Interesse für dieAufgaben der staatlichen Verwaltung Sie haben viel zu bieten? Wirauch... Mit erfolgreichem Abschluss erwerben Sie die Befähigung fürden Einstieg in der 3. Qualifikationsebene der FachlaufbahnVerwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischerVerwaltungsdienst (Einstieg in Besoldungsgruppe A 9). Karriere& Entwicklung Sie wollen etwas bewegen und mehr Verantwortungübernehmen? Wachsen Sie mit uns und lassen Sie uns gemeinsam IhreKarriere aufbauen. Faire Bezahlung Ergänzend zu Ihrem Gehalterhalten Sie eine Jahressonderzahlung und auch leistungsorientierteBezahlungen sind möglich. Gleitzeit & flexibleArbeitszeitmodelle Durch Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodellepasst sich Ihre Arbeit individuell an Sie an. Vereinbarkeit vonBeruf & Familie Bei uns kein leeres Versprechen. Egal obgemeinsames Abendessen mit der Familie oder Homeoffice beimKita-Ausfall. Wir stehen für Sie und Ihre Familie ein. KostenloserParkplatz Parken Sie entspannt und kostenlos direkt an IhremArbeitsplatz. ÖPNV Sie erreichen Ihren Arbeitsplatz zu Fuß in 5Minuten vom Bahnhof. Betriebliches Gesundheitsmanagement Das Wohlunserer Mitarbeiter*innen hat oberste Priorität. Durch unzähligeMaßnahmen stellen wir sicher, dass es Ihnen gut geht. Gesundes undgünstiges Essen In unserer Kantine stehen Ihnen täglich frischesund vielfältiges Essen zur Verfügung und dies zu vergünstigtenPreisen. Kostenloses Trinkwasser In unserer Kantine können Sie sichkostenfrei an Mineralwasser bedienen. Mitarbeiterrabatte AlsMitarbeiter*in sparen Sie auch beim Shoppen, Reisen und vielemmehr. Über Benefits.me kooperieren wir mit zahlreichen Unternehmenund Plattformen, sodass für jeden Geschmack ein Rabatt dabei ist.Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschengeeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden beiansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung undfachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Frau Schmidt aus derPersonalstelle der Regierung von Mittelfranken beantwortet unterTel. 0981/53-1647 Ihre personalrechtlichen Fragen. WeitereInformationen und Bewerbungsmöglichkeiten finden Sie auf derHomepage der Regierung von Mittelfranken.