Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten oder Bürokauffrau m/w/d
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen |
Postleitzahl | |
Ort | Frankfurt am Main |
Bundesland | Regierungsbezirk Darmstadt; Hessen |
Gepostet am | 04.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
![](https://www.staatsjobs.com/wp-content/uploads/2024/02/staatsjobs_icon2_favicon.png)
Stellenbeschreibung
Bürofachkraft mit kaufmännischer Ausbildung im Bereich Sekretariat (m/w/d) | Verwaltungsangestellt | 40 Stunden) | mit Homeofficeoptionen
Bei gleicher Eignung werden Personen mit einer Schwerbehinderung vorrangig berücksichtigt.
Zur Verstärkung unseres Juristischen Referats suchen wir eine engagierte Bürokraft mit kaufmännischer Ausbildung im Bereich Sekretariat (m/w/d) oder eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) - idealerweise mit Berufserfahrung im Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit ca. Die individuelle Lebensführung unserer Mitarbeitenden unterstützen wir u. a. durch Homeoffice-Optionen und gesundheitsfördernde Angebote. Es erwarten Sie ein kollegiales und freundliches Miteinander, tolle Teams, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein äußerst sicherer Arbeitsplatz.
Unterstützung des juristischen Referats bei der Bearbeitung verwaltungs- und sozialversicherungsrechtlicher Vorgänge
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Bereich Sekretariat oder eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter bzw. verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung, idealerweise im Verwaltungs- und Sozialrecht
Routine im Umgang mit digitalen Arbeitsabläufen und MS-Office Anwendungen
Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung verbunden mit einer steten Gehaltsentwicklung und einer jährlichen Prämienzahlung von bis zu 4% des jährlichen Grundgehalts
Wir begeistern Sie zudem durch Förderung individueller Lebensführung mittels flexibler Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung durch alternierendes Homeoffice und Gleitzeitoptionen
Darüber hinaus bieten wir Ihnen jährlich 30 Tage Urlaub sowie weitere freie Tage an Heiligabend und Silvester
Auch an Ihren Renteneintritt denken wir bereits heute und bauen über eine arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung für Sie eine zusätzliche Altersvorsorge auf.
Über verschiedene Weiterbildungsangebote können Sie bei uns zudem neue Kenntnisse erwerben und gerne Ihr Fachwissen im Rahmen von Seminaren an unsere Vereinigungsmitglieder weitergeben
Ihr neuer Arbeitsplatz bei uns verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung und ist in der Regel leicht zu erreichen. Ihre Anfahrt unterstützen wir nach Ihrer Wahl durch das Bereithalten eines PKW-Stellplatzes oder aber, sofern Sie Fahrten mit Bus oder Bahn bevorzugen, über eine Fahrtkostenerstattung (ÖPNV).
Selbstverständlich erwartet Sie auch eine gründliche, fachlich fundierte Einarbeitung und zu guter Letzt ein sicherer Arbeitsplatz mit geringer Fluktuation bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
Unterstützung des juristischen Referats bei der Bearbeitung verwaltungs- und sozialversicherungsrechtlicher Vorgänge
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Bereich Sekretariat oder eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter bzw. verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung, idealerweise im Verwaltungs- und Sozialrecht
Routine im Umgang mit digitalen Arbeitsabläufen und MS-Office Anwendungen
Bei gleicher Eignung werden Personen mit einer Schwerbehinderung vorrangig berücksichtigt.
Zur Verstärkung unseres Juristischen Referats suchen wir eine engagierte Bürokraft mit kaufmännischer Ausbildung im Bereich Sekretariat (m/w/d) oder eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) - idealerweise mit Berufserfahrung im Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit ca. Die individuelle Lebensführung unserer Mitarbeitenden unterstützen wir u. a. durch Homeoffice-Optionen und gesundheitsfördernde Angebote. Es erwarten Sie ein kollegiales und freundliches Miteinander, tolle Teams, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein äußerst sicherer Arbeitsplatz.
Unterstützung des juristischen Referats bei der Bearbeitung verwaltungs- und sozialversicherungsrechtlicher Vorgänge
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Bereich Sekretariat oder eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter bzw. verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung, idealerweise im Verwaltungs- und Sozialrecht
Routine im Umgang mit digitalen Arbeitsabläufen und MS-Office Anwendungen
Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung verbunden mit einer steten Gehaltsentwicklung und einer jährlichen Prämienzahlung von bis zu 4% des jährlichen Grundgehalts
Wir begeistern Sie zudem durch Förderung individueller Lebensführung mittels flexibler Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung durch alternierendes Homeoffice und Gleitzeitoptionen
Darüber hinaus bieten wir Ihnen jährlich 30 Tage Urlaub sowie weitere freie Tage an Heiligabend und Silvester
Auch an Ihren Renteneintritt denken wir bereits heute und bauen über eine arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung für Sie eine zusätzliche Altersvorsorge auf.
Über verschiedene Weiterbildungsangebote können Sie bei uns zudem neue Kenntnisse erwerben und gerne Ihr Fachwissen im Rahmen von Seminaren an unsere Vereinigungsmitglieder weitergeben
Ihr neuer Arbeitsplatz bei uns verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung und ist in der Regel leicht zu erreichen. Ihre Anfahrt unterstützen wir nach Ihrer Wahl durch das Bereithalten eines PKW-Stellplatzes oder aber, sofern Sie Fahrten mit Bus oder Bahn bevorzugen, über eine Fahrtkostenerstattung (ÖPNV).
Selbstverständlich erwartet Sie auch eine gründliche, fachlich fundierte Einarbeitung und zu guter Letzt ein sicherer Arbeitsplatz mit geringer Fluktuation bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
Unterstützung des juristischen Referats bei der Bearbeitung verwaltungs- und sozialversicherungsrechtlicher Vorgänge
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Bereich Sekretariat oder eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter bzw. verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung, idealerweise im Verwaltungs- und Sozialrecht
Routine im Umgang mit digitalen Arbeitsabläufen und MS-Office Anwendungen