Bauanwärter (m/w/d) Architektur oder Bauingenieurwesen
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) |
Postleitzahl | |
Ort | Kiel |
Bundesland | |
Gepostet am | 05.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert. Als Bauanwärter (m/w/d) für die Fachbereiche Architektur oder Bauingenieurwesen lernen Sie den öffentlichen Hochbau für Land und Bund aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen und bereiten sich so optimal auf Ihre Karriere beim größten Ingenieurbüro in Schleswig-Holstein vor.
Sie werden in den Vorbereitungsdienst für die Ausbildung im technischen Dienst der Laufbahngruppe 2 mit dem ersten Einstiegsamt (vormals Ausbildung im gehobenen bautechnischen Verwaltungsdienst) zum 01.10.2025 eingestellt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere bei der GMSH!
Sie werden in den Vorbereitungsdienst für die Ausbildung im technischen Dienst der Laufbahngruppe 2 mit dem ersten Einstiegsamt (vormals Ausbildung im gehobenen bautechnischen Verwaltungsdienst) zum 01.10.2025 eingestellt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere bei der GMSH!
- Ihre Einsätze erfolgen fachübergreifend in verschiedenen Fachabteilungen innerhalb der GMSH
- Sie begleiten verschiedene Projekte, z. B. den Umbau einer Hubschrauberwaschhalle auf dem Flugplatz Helgoland oder den Entwurf einer Glasfassade auf dem Marinestützpunkt Eckernförde
- Sie üben sich unter anderem an Ausschreibungen, ermitteln dafür die Massen, stellen Leistungsverzeichnisse auf, z. B. für eine Hundezwingeranlage bei der Bundeswehr
- Sie bauen ein Netzwerk während Ihrer internen und externen Hospitation, z. B. im Amt für Bundesbau oder im Finanzministerium, auf
- Ihre Dienstreisen finden unter anderem in Form von mehrwöchigen Lehrgängen wie dem Verwaltungsergänzungslehrgang an der FHVD in Altenholz statt
- Sie lernen fachliche Regelwerke, wie HBBau und RBBau, das öffentliche und private Baurecht sowie das Haushaltsrecht kennen und anwenden
- Abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
- Sie verfügen über eine Staatsangehörigkeit gemäß § 7 BeamtStG
- Auf Sie kann man sich verlassen – ob bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben oder im Team
- Mit Ihrer Eigeninitiative setzen Sie Impulse und gestalten den Erfolg aktiv mit
- Neugierde ist für Sie kein Fremdwort? Bei uns finden Sie ein Umfeld, in dem Sie Ihre Fragen stellen und Antworten in die Tat umsetzen können
- IT-Affinität hinsichtlich der anzuwendenden Programme, bspw. MS Office
- Kenntnisse über Regelwerke im Bauwesen, z. B. VOB, HOAI
- CAD-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B
- Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten bei 41 Wochenstunden
- Dienstort Kiel
- Monatliche Besoldung von ca. 2.200 Euro sowie 6 Wochen Urlaub
- Zahlreiche spannende Hospitationen an vielen Standorten der GMSH und an externen Stationen
- Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
- Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18‑Euro-Ticket sowie Fahrradleasing
- Zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge