Business Architect für das Geschäftsfeld Analytics & Simulation (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | BWI GmbH |
Postleitzahl | |
Ort | Nürnberg |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 08.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Im Bereich Analytics & Simulation (A&S) entwickeln und betreiben wir für die Bundeswehr die IT, die zur Erfassung, Analyse, Zusammenführung und Nutzung von Daten benötigt wird, um Informationsdominanz und überlegene Entscheidungsgeschwindigkeit zu erreichen.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für das Erkennen, Verstehen, Strukturieren und Bewerten von Kundenbedürfnissen sowie -anforderungen
- Zentrale Ansprechperson für den Kunden für die A&S-Lösungen in allen Phasen
- Konzeption von Lösungen in Zusammenarbeit mit den IT-Architekten aus den unterschiedlichen Fachbereichen
- Verantwortung für das Erstellen von Angeboten zur Umsetzung
- Fachliche Koordination der BWI-interner Services/-Serviceeinheiten für die Umsetzung von A&S Lösungen gemeinsam mit dem Projektmanagement
- Verantwortung für die strategische Konzeption der A&S-Roadmap, die Bewertung neuer technologischer Lösungen/Applikationen sowie das Management und die Koordination neuer strategischer Themen
- Aktives Managen von Abhängigkeiten und Änderungen sowie Unterstützung des Risikomanagements
- Mitarbeit in interdisziplinären, serviceübergreifenden Teams und in Arbeitsgruppen mit der Bundeswehr
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung und mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung als IT-Architekt / IT-Consultant mit Schwerpunkt im Bereich Data Science mit Fokus auf AI
- Erfahrung im Bereich IT-Architekturmanagement in komplexen Projekten sowie technologieübergreifende IT-Kenntnisse im Bereich A&S (z.B. in der Entwicklung und Nutzung von Cloudarchitekturen, Big Data Technologien, Artificial Intelligence)
- Tiefgehendes Verständnis für Cloud- und Datenbankarchitekturen, Data Analytics, Data Engineering, generativer AI, AI-Frameworks und -Bibliotheken
- Erfahrung in der Öffentlichen Verwaltung und Motivation sich im Bereich Bundeswehr, Verteidigung und öffentliche Sicherheit zu engagieren
- Ausgeprägte, ebenengerechte Kommunikationsfähigkeiten
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken sowie teamorientiertes Handeln
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit DeutschlandsDie BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
- Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
- Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung
- Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
- An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
- Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht