Duales Studium Bachelor of Science in Informatik (m/w/d), ab 10/2025
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | DATEV eG |
Postleitzahl | |
Ort | Nürnberg |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 02.01.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Das ist das Arbeitsumfeld:Gemeinsam mit rund 200 Auszubildenden und dual Studierenden meisterst du die abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben und bist von Beginn an in ein Team eingebunden. Kompetente Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstuetzen dich bei deiner fachlichen und persoenlichen Entwicklung. Nach erfolgreichem Abschluss darfst du dich auf eine Uebernahme von mind. einem Jahr freuen.
Zum 01.09. starten wir in einen gemeinsamen Orientierungsmonat, der sich aus einer 2woechigen Praxisphase bei DATEV sowie einer 2woechigen OnlineTheoriephase der Dualen Hochschule BadenWuerttemberg (DHBW) zusammensetzt. Anschliessend beginnt am 01.10. das regulaere Studium an der DHBW.
Das sind die Aufgaben:
Wir freuen uns auf die Bewerbung ueber unser Karriereportal und auf ein Kennenlernen.
Ansprechpartner:Fabian Karl
Telefon: 49(911)31958751
Zum 01.09. starten wir in einen gemeinsamen Orientierungsmonat, der sich aus einer 2woechigen Praxisphase bei DATEV sowie einer 2woechigen OnlineTheoriephase der Dualen Hochschule BadenWuerttemberg (DHBW) zusammensetzt. Anschliessend beginnt am 01.10. das regulaere Studium an der DHBW.
Das sind die Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Softwareloesungen in verschiedenen Programmiersprachen (z.B. Java, C, etc.)
- Anwendung agiler Vorgehensweisen in der Entwicklung (z.B. Scrum oder Kanban)
- Eigenverantwortliche Mitarbeit in ITProjekten zur Digitalisierung von Prozessen
- Erstellung und Realisierung von Testkonzepten im Rahmen der Prozessautomatisierung
- Eigenstaendige Analyse und Beratung bei technischen Komplikationen sowie Behebung und Dokumentation
- Teilnahme an den Vorlesungen der Dualen Hochschule BadenWuerttemberg am Campus Stuttgart/Horb und den Praxisphasen bei DATEV in Nuernberg
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Ergebnissen bzw. erfuellte Zugangsvoraussetzungen der Hochschule
- Interesse an Informatik und technischen Zusammenhaengen
- Vorzugsweise erste praktische Erfahrungen im ITBereich
- Idealerweise Vorkenntnisse in einer Programmiersprache
- Begeisterung fuer modernste Technik und aktuelle ITTrends im Umfeld eines Grossrechenzentrums
- Ausgepraegte Kommunikationsfaehigkeit und Spass an der Arbeit im Team
- Begeisterung fuer digitale Medien in einer mobilen Arbeitswelt
- Individuelle Ausbildungs und Einsatzplanung fuer alle Auszubildenden und dual Studierenden, sowie persoenliche und fachliche Betreuung durch kompetente Ansprechpartner: innen
- Flexible Arbeitszeit durch HomeofficeTage und mobile Arbeitsausstattung inkl. der Moeglichkeit zum Freizeitausgleich fuer eine gute WorkLifeBalance
- Grosses Angebot an fachlichen und persoenlichen Weiterbildungen innerhalb und ausserhalb der Arbeitszeit, sowie zahlreiche interne Communities und Projektteams zum Vernetzen und gemeinsamen Lernen
- Und vieles mehr
Wir freuen uns auf die Bewerbung ueber unser Karriereportal und auf ein Kennenlernen.
Ansprechpartner:Fabian Karl
Telefon: 49(911)31958751