Duales Studium Maschinenbau und Produktion – Schwerpunkt Produktionstechnik und -management (HAW) – B. Sc. (m/w/d), Beginn August 2025
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Lufthansa Technik AG |
Postleitzahl | |
Ort | Hamburg |
Bundesland | Hamburg |
Gepostet am | 16.12.2024 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Über Lufthansa Technik AGLufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.
Duales Studium Maschinenbau und Produktion – Schwerpunkt Produktionstechnik und -management (HAW) – B. Sc. (m/w/d), Beginn August 2025Von 3D-Druck über die Programmierung von Testrobotern bis hin zu Markt- und Kostenanalysen: Du entscheidest selbst, wo und wie du dich weiterentwickeln möchtest. Aber eins ist sicher: Gemeinsam mit uns machst du die Luftfahrtindustrie innovativer, nachhaltiger, und effizienter! Werde Teil unseres Teams und hebe gemeinsam mit uns ab!
Fakten
Das erwartet dich:
… im Betrieb
… im Studium
Das hast du im Gepäck:
Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.
Duales Studium Maschinenbau und Produktion – Schwerpunkt Produktionstechnik und -management (HAW) – B. Sc. (m/w/d), Beginn August 2025Von 3D-Druck über die Programmierung von Testrobotern bis hin zu Markt- und Kostenanalysen: Du entscheidest selbst, wo und wie du dich weiterentwickeln möchtest. Aber eins ist sicher: Gemeinsam mit uns machst du die Luftfahrtindustrie innovativer, nachhaltiger, und effizienter! Werde Teil unseres Teams und hebe gemeinsam mit uns ab!
Fakten
- Standort: Hamburg
- Einstiegslevel: Duales Studium
- Berufsfeld: Technisch (Ausbildung)
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Gehalt: 1300 € brutto/Monat
Das erwartet dich:
… im Betrieb
- Ein umfangreiches Grundpraktikum sowie Live-Integration in Betriebsabläufe und Projekte
- Direkte Anwendung der Theorie in die Praxis
- Individuell abgesprochene Praxiseinsätze je nach Interesse von insgesamt ca. 16-20 Wochen
- Frühere Technik Students beschäftigten sich z.B. mit innovativen Produkten wie GuideU, klassischem Projektmanagement oder Forschungsprojekten im VIP-Bereich
- Frühere Technik Students beschäftigten sich z.B. mit innovativen Produkten wie GuideU, klassischem Projektmanagement oder Forschungsprojekten im VIP-Bereich
… im Studium
- Ein Studium an der HAW Hamburg (7 Semester inklusive Bachelorarbeit zu einem betrieblichen Thema)
- Inhalte des klassischen Maschinenbaustudiums wie Konstruktion und technische Mechanik mit anschließender entsprechender Vertiefung
- Freistellung für Prüfungen
Das hast du im Gepäck:
- Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften
- Abstraktionsvermögen und analytisches Denken
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (mindestens vergleichbar Niveau B1 des GER)
- Lust, zu lernen und beruflich etwas zu bewegen
- Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Genauigkeit und Selbstdisziplin
- Interesse an Projektarbeit in der Luftfahrt
- Kostenloses Parken
- Flugvergünstigungen
- Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
- Jobticket / Zuschuss ÖPNV
- Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten
- Mitarbeiterevents (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc.)
- Arbeitskleidung wird gestellt
- Mobiles Arbeiten möglich
- Flexible Arbeitszeiten
- Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsarzt
- Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc.
- Duschen