Elektroingenieur / Elektriker / (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Freie Universität Berlin |
Postleitzahl | |
Ort | Berlin |
Bundesland | Berlin |
Gepostet am | 07.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
III: Technische Abteilung - Referat IIIC: Service
IIIC 1 - Zentraler Service
Ingenieur*in für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 13 TV-L FU zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage
Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum.
Die Zuständigkeit des Referates IIIC umfasst den technischen Betrieb durch die Sicherstellung der Verfügbarkeit aller technischen Anlagen und Systeme in den Gebäuden der Universität, was die Inspektion und Wartung, die regelmäßigen Prüfungen und Instandsetzungen, die Optimierung der Betriebsparameter, Änderungs- und Erweiterungsarbeiten sowie die Abnahme von Firmen erbrachter Leistungen (fachtechnische Beurteilung der Übernahmefähigkeit von Anlagen und Installationen sowie der technischen Dokumentation) beinhaltet. Aufbau, Kontrolle, Dokumentation und Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Struktur und Organisation für den Bereich Elektrotechnik der FU Berlin
(Projekt-)Unterstützung in Bezug auf die elektrotechnischen Sicherheitsmaßnahmen, Überwachung und Abnahme von Leistungen von Fremdfirmen
Aktualisierung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen aus dem Bereich der Elektrotechnik sowie möglicher interner Arbeitsschutzrichtlinien
Durchführen von Schulungen und regelmäßigen Unterweisungen auf Grundlage der jeweils aktuellen Normen und Verordnungen
Auftrags- und Abrechnungsaufgaben
eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge,
30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & Mobiles Arbeiten,
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
Rabatte für Mitarbeitende - Corporate Benefits.
Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer technischen Hochschule (Dipl.-Master) der Fachrichtungen Elektrotechnik o. ä. oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
Sie besitzen Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1)
(Kenntnisse zu technischen Funktionsabläufen in naturwissenschaftlichen Labor- und Forschungseinrichtungen,
Allgemeine sowie besondere, berufsbezogene EDV-Kenntnisse (Gebäudeleittechnik, CAFM, AVA, MS Office)
proaktive, kreative und verantwortungsvolle Arbeitsweise,
Personalführungskompetenz sowie soziale Kompetenz,
Bereitschaft zur Weiterbildung und zur vertieften Einarbeitung in verwaltungsrechtliche Regelwerke,
Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen universitären Belangen im Bereich der Lehre und Forschung.
Weitere Informationen erteilt Frau Daniela Streller ( bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de oder per Post an die
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Aufbau, Kontrolle, Dokumentation und Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Struktur und Organisation für den Bereich Elektrotechnik der FU Berlin
(Projekt-)Unterstützung in Bezug auf die elektrotechnischen Sicherheitsmaßnahmen, Überwachung und Abnahme von Leistungen von Fremdfirmen
Aktualisierung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen aus dem Bereich der Elektrotechnik sowie möglicher interner Arbeitsschutzrichtlinien
Durchführen von Schulungen und regelmäßigen Unterweisungen auf Grundlage der jeweils aktuellen Normen und Verordnungen
Auftrags- und Abrechnungsaufgaben
Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer technischen Hochschule (Dipl.-Master) der Fachrichtungen Elektrotechnik o. ä. oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
Sie besitzen Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1)
(Kenntnisse zu technischen Funktionsabläufen in naturwissenschaftlichen Labor- und Forschungseinrichtungen,
Allgemeine sowie besondere, berufsbezogene EDV-Kenntnisse (Gebäudeleittechnik, CAFM, AVA, MS Office)
Proaktive, kreative und verantwortungsvolle Arbeitsweise,
Personalführungskompetenz sowie soziale Kompetenz,
Bereitschaft zur Weiterbildung und zur vertieften Einarbeitung in verwaltungsrechtliche Regelwerke,
Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen universitären Belangen im Bereich der Lehre und Forschung.
IIIC 1 - Zentraler Service
Ingenieur*in für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 13 TV-L FU zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage
Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum.
Die Zuständigkeit des Referates IIIC umfasst den technischen Betrieb durch die Sicherstellung der Verfügbarkeit aller technischen Anlagen und Systeme in den Gebäuden der Universität, was die Inspektion und Wartung, die regelmäßigen Prüfungen und Instandsetzungen, die Optimierung der Betriebsparameter, Änderungs- und Erweiterungsarbeiten sowie die Abnahme von Firmen erbrachter Leistungen (fachtechnische Beurteilung der Übernahmefähigkeit von Anlagen und Installationen sowie der technischen Dokumentation) beinhaltet. Aufbau, Kontrolle, Dokumentation und Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Struktur und Organisation für den Bereich Elektrotechnik der FU Berlin
(Projekt-)Unterstützung in Bezug auf die elektrotechnischen Sicherheitsmaßnahmen, Überwachung und Abnahme von Leistungen von Fremdfirmen
Aktualisierung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen aus dem Bereich der Elektrotechnik sowie möglicher interner Arbeitsschutzrichtlinien
Durchführen von Schulungen und regelmäßigen Unterweisungen auf Grundlage der jeweils aktuellen Normen und Verordnungen
Auftrags- und Abrechnungsaufgaben
eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge,
30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & Mobiles Arbeiten,
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
Rabatte für Mitarbeitende - Corporate Benefits.
Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer technischen Hochschule (Dipl.-Master) der Fachrichtungen Elektrotechnik o. ä. oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
Sie besitzen Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1)
(Kenntnisse zu technischen Funktionsabläufen in naturwissenschaftlichen Labor- und Forschungseinrichtungen,
Allgemeine sowie besondere, berufsbezogene EDV-Kenntnisse (Gebäudeleittechnik, CAFM, AVA, MS Office)
proaktive, kreative und verantwortungsvolle Arbeitsweise,
Personalführungskompetenz sowie soziale Kompetenz,
Bereitschaft zur Weiterbildung und zur vertieften Einarbeitung in verwaltungsrechtliche Regelwerke,
Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen universitären Belangen im Bereich der Lehre und Forschung.
Weitere Informationen erteilt Frau Daniela Streller ( bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de oder per Post an die
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Aufbau, Kontrolle, Dokumentation und Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Struktur und Organisation für den Bereich Elektrotechnik der FU Berlin
(Projekt-)Unterstützung in Bezug auf die elektrotechnischen Sicherheitsmaßnahmen, Überwachung und Abnahme von Leistungen von Fremdfirmen
Aktualisierung von Betriebs- und Arbeitsanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen aus dem Bereich der Elektrotechnik sowie möglicher interner Arbeitsschutzrichtlinien
Durchführen von Schulungen und regelmäßigen Unterweisungen auf Grundlage der jeweils aktuellen Normen und Verordnungen
Auftrags- und Abrechnungsaufgaben
Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer technischen Hochschule (Dipl.-Master) der Fachrichtungen Elektrotechnik o. ä. oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
Sie besitzen Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1)
(Kenntnisse zu technischen Funktionsabläufen in naturwissenschaftlichen Labor- und Forschungseinrichtungen,
Allgemeine sowie besondere, berufsbezogene EDV-Kenntnisse (Gebäudeleittechnik, CAFM, AVA, MS Office)
Proaktive, kreative und verantwortungsvolle Arbeitsweise,
Personalführungskompetenz sowie soziale Kompetenz,
Bereitschaft zur Weiterbildung und zur vertieften Einarbeitung in verwaltungsrechtliche Regelwerke,
Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen universitären Belangen im Bereich der Lehre und Forschung.