Fachbereichsleiter*in (Vollzeit, unbefristet) (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberErzbistum Köln Generalvikariat
Postleitzahl
OrtKöln
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am07.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Wir suchen für den Fachbereich Verwaltungsleitungen, Bereich Servicecenter Kirchengemeinden & Verwaltungsleitungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Die Stelle ist unbefristet.


Verantwortung für Gewinnung, strategische Führung und Weiterentwicklung von Verwaltungsleitungen (VL) und Verwaltungsassistenzen (VA) inkl. Vertretung des Fachbereichs, der VL und VA in Gremien und Medien, Themenanwaltschaft für überregionale administrative Fragestellungen der VL und VA
Der Fachbereich Verwaltungsleitungen verantwortet die strategische Steuerung und Weiterentwicklung der Verwaltungsleitungen und Verwaltungsassistenzen in den Kirchengemeinden. Zudem begleitet und unterstützt der Fachbereich die Verwaltungsleitungen und Verwaltungsassistenzen in ihren vielfältigen Aufgaben und gestaltet aktiv die Weiterentwicklung ihres Berufsbilds. Master in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt HR-Management oder Organisation oder gleichwertige Qualifikation
Kompetenzen in Projekt- und Prozessmanagement
Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leis-tungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 15)

gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std. / Woche und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien
die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
Fahrradleasing, Jobticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hbf






Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Verantwortung für Gewinnung, strategische Führung und Weiterentwicklung von Verwaltungsleitungen (VL) und Verwaltungsassistenzen (VA) inkl. Vertretung des Fachbereichs, der VL und VA in Gremien und Medien, Themenanwaltschaft für überregionale administrative Fragestellungen der VL und VA
Master in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt HR-Management oder Organisation oder gleichwertige Qualifikation
Kompetenzen in Projekt- und Prozessmanagement