Fachplanerin Telekommunikation OSP Infrastruktur (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadtwerke München GmbH
Postleitzahl
OrtMünchen (Kreis)
BundeslandDeutschland
Gepostet am15.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Fachplanerin Telekommunikation OSP Infrastruktur (m/w/d) Jetzt bewerben » Tätigkeitsbereich Auftragsrealisierung | Ressort Regionale Energiewende UnternehmenSWM Services GmbH Standort München VertragsartVollzeit, Teilzeit, unbefristet Auf einen Blick Wir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen. Teilen Sie uns gerne mit, welche Wochenarbeitszeit Sie sich vorstellen. Die Mindeststundenanzahl für die Position beträgt 28 pro Woche. Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit — erfahren Sie hier mehr über unsere kulturfördernden Initiativen. Das können Sie bei uns bewegen Organisation von Neu-, Umbau- und Unter­haltsmaßnahmen im Bereich der OSP Netze (Fernmelde-, LWL-/FttX-Infrastruktur) inner- und außerhalb von Gebäuden Eigenverantwortliche Planung, Projektierung und Dokumentation der Glasfaser-Netze im Neubau und Bestand Erstellung von technischen Konzepten, Entscheidungsvorlagen sowie Leistungs­beschreibungen von Dienst- und Lieferleistungen Leitung von Teilprojekten oder kleineren Projekten inkl. der Kostenkontrolle, das Baufortschrittscontrolling und das Reporting Eigenständige Baubegehungen und -über­wachungen sowie Abnahmen, Restmängel- und Gewährleistungsverfolgung Planung und Überwachung des Innenausbaus von Technikräumen für eine FttX Nutzung für die Gewerke Bautechnik, Lüftung, Klima und Elektro Damit überzeugen Sie uns Abgeschossene Ausbildung als Meisterin, Technikerin im Bereich Elektrotechnik oder Informations- und Telekommunikationstechnik oder mindestens 5 Jahre Erfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsumfeld Praktische Kenntnisse und Erfahrung in der passiven Glasfaser- Leitungstechnik sowie deren Anschluss- und Verlegemöglichkeiten Führerschein der Klasse B Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeits­weise, Kommunikationsfähigkeit sowie Verhand­lungsgeschick Das bieten wir Ihnen Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag (TV-V) bei 13 Monatsgehältern Mobiles Arbeiten und bis zu 15 Tage Arbeiten im EU-Ausland möglich Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten, die den Puls der Stadt am Laufen halten Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge (7,75% des Jahresbruttoeinkommens), Vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsbeteiligung Vergünstigte Job-Tickets (IsarCard, Deutschlandticket) und attraktive Mitarbeiterrabatte für JobRad und MVG-Rad Mitarbeitertarife für Strom oder Gas Wir als Arbeitgeber Partnerschaftlichkeit, Bildung und Entwick­lung, Nachhaltigkeit, Leistung für Lebens­qualität – unsere Werte leben und erleben wir bei den SWM tagtäglich. Als einer der größ­ten regionalen Arbeitgeber denken wir zu­kunfts­orientiert – und an unsere Mitar­beiterinnen. Mehr erfahren » Kontakt Unser Recruiting Team hilft gerne weiter. Andy Dännhardt Recruiting | Tel.: 49 89 2361-39299 Weitere Informationen Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Markus Riedel unter Tel.: 49 89 2361-2926. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht. Jetzt bewerben » Datenschutz