Full-Stack Softwareentwickler / Software Engineer für erneuerbare Energien, gern Fachinformatiker, Physiker oder Quereinsteiger (w/m/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

Arbeitgeberenergy & meteo systems GmbH
Postleitzahl
OrtOldenburg
BundeslandRegierungsbezirk Weser-Ems; Niedersachsen
Gepostet am04.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Softwareentwicklung

Flexible Arbeitszeit


Full-Stack Softwareentwickler:in / Software Engineer für erneuerbare Energien
Wir von energy & meteo systems geben gemeinsam mit unseren Partnerfirmen emsys VPP und emsys grid services täglich unser Bestes, um die erneuerbaren Energien effizient in Stromnetze und -märkte zu integrieren und die Energiewende weiter voranzubringen. Dafür bieten wir unseren Kunden - Stromhändlern und Netzbetreibern weltweit - zukunftsweisende Softwareprodukte sowie Full-Service-Dienstleistungen. Dann lass uns zusammen herausfinden, wo du deine Talente bei uns einbringen kannst und unterstütze unser Team in Ol denburg als Full-Stack Softwareentwickler:in / Software Engineer .
Als Programmiersprachen kommen Python, Java und TypeScript zum Einsatz. REST APIs (Backend und Frontend - API-Clients und Web)
Data pipelines
Du hast ein ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium im Bereich Informatik, Software Engineering, Physik oder Mathematik oder eine Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation - auch ein Quereinstieg ist möglich.
Als Berufseinsteiger:in oder mit Berufserfahrung in der Softwareentwicklung bist du uns gleichermaßen willkommen.
Erfahrung in einer objektorientierten oder Multiparadigmen-Programmiersprache wie Java oder Python bringst du mit.
Du hast den Drive, robuste und sichere Software zu bauen.
Unbefristeter Arbeitsvertrag - wir rechnen längerfristig mit dir.
Flexible Arbeitszeit und die Erfassung jeder Überstunde: Du musst nicht um 7 Uhr auf der Matte stehen. auch mobiles Arbeiten ist möglich


Du erhältst die Chance, an sinnstiftenden Projekten im Bereich Erneuerbare Energien mitzuarbeiten und dein Potenzial sowie deine Ideen einzubringen.
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege - unsere Chefs haben offene Ohren und Türen.


Sommerfest und Weihnachtsfeier,
monatliche Spieleabende etc.



Fitness und Gesundheit

Faire Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Berufsunfähigkeitsversicherung
guud-Karte als Sachbezug: nachhaltig, regional einkaufen



Essen und Getränke

Für den kleinen Break zwischendurch gibt es Getränke, Bio-Obst und Snacks for free
Als Programmiersprachen kommen Python, Java und TypeScript zum Einsatz. REST APIs (Backend und Frontend - API-Clients und Web)
Data pipelines
Du hast ein ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium im Bereich Informatik, Software Engineering, Physik oder Mathematik oder eine Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation - auch ein Quereinstieg ist möglich.
Als Berufseinsteiger:in oder mit Berufserfahrung in der Softwareentwicklung bist du uns gleichermaßen willkommen.
Erfahrung in einer objektorientierten oder Multiparadigmen-Programmiersprache wie Java oder Python bringst du mit.
Du hast den Drive, robuste und sichere Software zu bauen.