Fullstack Software Engineer für den ESG-Score (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Finanz Informatik |
Postleitzahl | |
Ort | Frankfurt am Main |
Bundesland | Hessen |
Gepostet am | 17.03.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Die Kreditrisikoerkennung ist ein zentrales Instrument im OSPlus-Gesamtbanksystem, um bei der Kreditvergabe das Ausfallrisiko des Kreditnehmers zu messen. Ein wesentlicher Bestandteil des Kreditrisikos ist der ESG-Score, der kontinuierlich validiert und weiterentwickelt wird, um die Nachhaltigkeitsleistung der Unternehmen genauer abzubilden und somit das Kreditrisiko zu reduzieren.
Hinweis: Das Team ist überwiegend an den Standorten Münster und Hannover angesiedelt.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung des kompletten Software-Lifecycles zum ESG-Score Verantwortung für die Neu- und Weiterentwicklung sowohl im Frontend als auch in der Middleware.
- Entwicklung mit modernen Programmiersprachen und Frameworks unter der Verwendung von verschiedenen Datenbanktechnologien
- Verantwortung für das das technische Design sowie die anschließende Implementierung der APL- und CPL-Komponenten.
- Erarbeitung von technischen Konzepten und Umsetzung dieser in Abstimmung mit unseren Business Analysten und dem Team
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachinformatiker (m/w/d)) mit entsprechender Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mit React, TypeScript, Java und JavaScript.
- Gute Kenntnisse in den Frameworks Spring, Spring Boot und Mockito.
- Praktische Erfahrungen in der Automatisierung von Testsystemen sowie Testing-Frameworks für Frontend und Middleware.
- Erfahrung mit CI/CD-Tools, Jenkins und Maven
- Bereitschaft zu gelegentlichen Rufbereitschaften.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit, sowie die soziale Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichsten Gesprächspartnern.
- Motivation und Begeisterung für die Zusammenarbeit im Team.
Ihre Benefits bei der Finanz Informatik:
Sie fragen sich, warum du bei der Finanz Informatik arbeiten sollten? Wir hätten da ein paar gute Gründe für Sie. Neben flexiblen Arbeitszeiten, vergünstigten Jobtickets oder die Möglichkeit mobil zu arbeiten bieten wir Sie noch viel mehr:- Altersvorsorge
- Barrierefrei
- Betriebssport
- Familienservice
- Firmenevents
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Jobticket
- Kantine
- Tarifvertrag
- Weiterbildung
- Fitnessförderung
Klingt interessant?
Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 109/A!Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Ansgar Schnabel zur Verfügung. Sie erreichen Ansgar Schnabel unter Tel. +49 511 51022 3446 oder per E-Mail unter karriere@f-i.de.