IT-Administrator (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | ABP Induction Systems GmbH |
Postleitzahl | |
Ort | Dortmund |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 18.04.2025 |
Remote Option? | |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
IT-Administrator (m/w/d) Ihre Aufgaben Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Clientsystemen, Windows Serverlösungen und Netzwerken Erstellung und Verwaltung von Nutzeraccounts & deren Berechtigungen Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationen Konfiguration, Betrieb, Kontrolle und Pflege von Telekommunikationssystem und Datennetzwerken Schulung von Beschäftigten für die verwendete Hardware & Software Einführung und Weiterentwicklung von neuen Diensten und Lösungen (z.B. DMS, VOIP) Interner IT-Support (Client & Server) vor Ort und per Fernwartung Planung, Durchführung und Beteiligung an und von IT-bezogenen Projekten Monitoring von Sicherheits-Vorfällen und Weiterleitung dieser an das Security-Team Monitoring der Backup- & Disaster Recovery-Lösungen Erstellung und Weiterentwicklung von Automatisierungslösungen Unsere Anforderungen Idealerweise bringen Sie folgendes mit: Abgeschlossene mindestens 3-jährige Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration) Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Bei ABP Induction Systems GmbH bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende und herausfordernde Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Vorteile: Eine unbefristete Anstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen Hybrides Arbeitsmodell mit der Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten Flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Work-Life-Balance Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie sowie Sozialleistungen Moderne Arbeitsmittel und Technologien Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld