Leiter Fachbereich Besoldung/Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/x)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBischöfliches Ordinariat Regensburg
Postleitzahl93047
OrtRegensburg
BundeslandBayern
Gepostet am04.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Mit insgesamt etwa 1,5 Millionen Mitarbeitenden sind die katholische und evangelische Kirche zusammen in Deutschland die zweitgrößten Dienstgeberinnen nach dem Staat.

Genauso individuell wie die mehr als 24.000 Hauptamtlichen, die im Bistum Regensburg arbeiten, sind die Arbeits- und Berufsfelder, sodass nicht nur Menschen mit einer pastoralen Berufung diese erfüllen können. Es bietet sich Ihnen also ein vielfältiges Feld an interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben aus unterschiedlichen Fachrichtungen (Architektur, BWL, IT, Personal, PR, Recht, Soziales, Verwaltung u.v.m.).
Wir leisten gerne unseren Beitrag dazu, dass die beruflichen Aufgaben in Einklang mit den individuellen Lebensentwürfen, Familie und soziale Verpflichtungen gebracht werden können.
Hiermit möchten wir Ihnen aufzeigen, warum es sich lohnt, Ihre berufliche Karriere in unserer Dienstgemeinschaft zu entwickeln.

Leiter Fachbereich Besoldung/Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/x)
​​​​​​​Vollzeit (39 Std. / Woche), unbefristet, zum 01.05.2025

Bischöfliches Ordinariat Regensburg – Hauptabteilung Personal – Abteilung Personalmanagement Referenz-Nr.: 815.Leitung.Besoldung.ext


  • Fachliche und disziplinarische Gesamtleitung des Fachbereichs Besoldung
  • Ansprechpartner für die Beihilfeversicherung, Finanzbehörden, Dt. Rentenversicherung, Krankenkassen, VBG und Wirtschaftsprüfer
  • Terminliche Sicherstellung, Überwachung und Zahlungsfreigabe der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Erstellung von Auswertungen/Statistiken und Personalkostenhochrechnungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB
  • Beratung der Mitarbeitenden und der Dienststelle in den Bereichen des Sozialversicherungs-, Tarifund Steuerrechts
  • Verantwortlich für das eingesetzte Besoldungsprogramm

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Univ. oder Master) der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Ausbildung, jeweils mit Schwerpunkt Personal
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Besoldung/Lohn- und Gehaltsabrechnung und in der Personalführung
  • Fundiertes Fachwissen im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht sowie in der Anwendung von Tarifen, insbesondere TVöD/ABD, AVR, Beamtenrecht
  • Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket
  • Fundierte Kenntnisse in einem Abrechnungsprogramm wie z.B. Fidelis, SAP; Datev
  • Ziel- und lösungsorientierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Überdurchschnittliches Engagement und Verantwortungsbereitschaft
  • Soziale und kommunikative Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitenden
  • Freundliches, sicheres und korrektes Auftreten
  • Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche

  • Interessanter, moderner und sicherer Arbeitsplatz bei einem sozialen Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten (nach Möglichkeit)
  • Attraktive und faire Vergütung nach ABD
  • 30 Tage Urlaub + 24.12, 31.12, Faschingsdienstag frei
  • Fort - und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Kinderbetreuungszuschuss
  • Weitere Zusatzleistungen, wie Deutschlandticket Job, Rabatte, uvm.