Mitarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung (Teilzeit/Vollzeit & unbefristet)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberMax Rubner-Institut
Postleitzahl
OrtKiel
BundeslandSchleswig-Holstein
Gepostet am11.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) in der Personalverwaltung

Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung


Vollzeit

Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.
Am Standort Kiel des Max Rubner-Instituts unterstützen Sie uns bei der zentralen, standortübergreifenden Personalverwaltung.
Mitarbeit bei der standortübergreifenden Führung der Personalakten gemäß der Personalaktenrichtlinie des Bundes und Unterstützung bei der Einrichtung eines zentralen Personalaktenarchivs
Unterstützung bei der Eingabe und Pflege von Personaldaten
allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Terminkoordination, Führen von Protokollen und allgemeinem Schriftverkehr)



eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
einen sicheren Umgang mit MS Office
eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift

Kenntnisse der Abläufe im öffentlichen Dienst, insbesondere innerhalb einer Bundesverwaltung
Erfahrungen in der Personalverwaltung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle). Diese Stelle setzt sich zur Zeit aus einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 75 % Beschäftigungsumfang (29,25 Stunden/Woche) und einer zunächst bis zum 31.2029 befristeten Teilzeitstelle mit 25 % Beschäftigungsumfang (9,75 Stunden/Woche) zusammen. Langfristig ist die Einrichtung einer unbefristeten Vollzeitstelle geplant.

ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen

flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland
30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr
eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
vielseitige Gesundheitsangebote
kostenfreie Parkplätze
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job
Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.


Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.

Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet.
Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
Am Standort Kiel des Max Rubner-Instituts unterstützen Sie uns bei der zentralen, standortübergreifenden Personalverwaltung.
Mitarbeit bei der standortübergreifenden Führung der Personalakten gemäß der Personalaktenrichtlinie des Bundes und Unterstützung bei der Einrichtung eines zentralen Personalaktenarchivs
Unterstützung bei der Eingabe und Pflege von Personaldaten
Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Terminkoordination, Führen von Protokollen und allgemeinem Schriftverkehr)
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Einen sicheren Umgang mit MS Office
Eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift
Kenntnisse der Abläufe im öffentlichen Dienst, insbesondere innerhalb einer Bundesverwaltung
Erfahrungen in der Personalverwaltung