Naturwissenschaftler / Ingenieur als Sachverständiger im kerntechnischen Rückbau und Entsorgung (w/m/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | TÜV SÜD |
Postleitzahl | |
Ort | Filderstadt |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 17.03.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Aufgaben
- Bearbeitung und Koordination kerntechnischer Rückbauprojekte
- Überprüfung der Einhaltung von gesetzlichen und technischen Vorgaben bei der Handhabung, Lagerung und Entsorgung radioaktiver Abfälle
- Bewertung von Konditionierungstechniken
- Verfahren zur Aktivitätsbestimmung und Dokumentationen radioaktiver Abfälle
- Anlagenbegehungen, insbesondere während Entsorgungskampagnen (Behälterbeladungen, Abfall- und Messkampagnen)
- Vertretung des Fachgebietes innerhalb des TÜV SÜD und nach außen
- Vorbereitung und Durchführung von Beratung, Schulungen und Workshops, national sowie international
Qualifikationen
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurtechnisches Studium Kenntnisse in der Kerntechnik sowie Fachkenntnisse in der Entsorgung radioaktiver Reststoffe und im Strahlenschutz
- Gutachter- oder Beratungserfahrung im Bereich Kerntechnik und Strahlenschutz
- Überdurchschnittliche Analysekompetenz, verbunden mit der Fähigkeit, die Analyse und ihre Ergebnisse angemessen in Schriftform zu dokumentieren
- Gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Kontrollbereich
- Teamfähigkeit, Kundenorientierung sowie Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse