Planung
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Fichtner Water & Transportation GmbH |
Postleitzahl | |
Ort | Aachen |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 20.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Verantwortliche Übernahme und Weiterentwicklung des Projektbereiches Wärmenetze
✓ Aktive Weiterentwicklung des Projektbereichs mit dem Fokus auf der Planung kommunaler Versorgungsnetze einschließlich der Integration von angepassten Technologien zur Wärmeerzeugung für Prozess- und Fernwärme, u.a. Verantwortliche Steuerung und Koordination von Projekt- und Planungsteams über alle HOAI-Leistungsphasen und über alle unsere Standorte hinweg
✓ Studienabschluss als Diplom-Ingenieur- oder Master-Abschluss im Bereich Bauingenieur, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, oder vergleichbar
✓ Sehr gute analytische Fähigkeiten zum Weiterentwickeln interner Abläufe (Standardisierung, etc.)
✓ Kenntnisse im Bereich Großwärmepumpen und Fernwärme
✓ Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
✓ Reisebereitschaft
Umfassende Einarbeitung sowie kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung
✓ 30 Urlaubstage
✓ Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket und Job-Rad-Leasing
✓ Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
✓ Wir beschäftigen uns intensiv mit der Planung und Umsetzung von Wärmenetzen, um unseren Kunden eine effiziente und nachhaltige Wärmeversorgung zu ermöglichen.Durch den Ausbau von Wärmenetzen tragen wir aktiv zum Klimaschutz und zur Energiewende bei.Als Teil unseres Projektbereichs haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und innovativen Ideen Raum zu geben. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Wir bieten Ihnen ein herausforderndes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, sich fachlich weiterzuentwickeln.
✓ Aktive Weiterentwicklung des Projektbereichs mit dem Fokus auf der Planung kommunaler Versorgungsnetze einschließlich der Integration von angepassten Technologien zur Wärmeerzeugung für Prozess- und Fernwärme, u.a. Verantwortliche Steuerung und Koordination von Projekt- und Planungsteams über alle HOAI-Leistungsphasen und über alle unsere Standorte hinweg
✓ Studienabschluss als Diplom-Ingenieur- oder Master-Abschluss im Bereich Bauingenieur, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, oder vergleichbar
✓ Sehr gute analytische Fähigkeiten zum Weiterentwickeln interner Abläufe (Standardisierung, etc.)
✓ Kenntnisse im Bereich Großwärmepumpen und Fernwärme
✓ Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
✓ Reisebereitschaft
Umfassende Einarbeitung sowie kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung
✓ 30 Urlaubstage
✓ Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket und Job-Rad-Leasing
✓ Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
✓ Wir beschäftigen uns intensiv mit der Planung und Umsetzung von Wärmenetzen, um unseren Kunden eine effiziente und nachhaltige Wärmeversorgung zu ermöglichen.Durch den Ausbau von Wärmenetzen tragen wir aktiv zum Klimaschutz und zur Energiewende bei.Als Teil unseres Projektbereichs haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und innovativen Ideen Raum zu geben. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Wir bieten Ihnen ein herausforderndes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, sich fachlich weiterzuentwickeln.