Projektmitarbeiter (m/w/d) Fachkommunikation Transformation der Industrie

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberDeutsche Energie Agentur GmbH dena
Postleitzahl
OrtBerlin
BundeslandDeutschland
Gepostet am07.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Wir wachsen weiter und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projektmitarbeiter (m/w/d) Fachkommunikation Transformation der Industrie

Berlin

Vollzeit oder Teilzeit

Jetzt bewerben

Ihre Aufgaben
In enger Zusammenarbeit mit den fachlichen Kolleginnen und Kollegen identifizieren Sie kommunikationsrelevante Themen und übersetzen diese in zielgruppenrelevante, wirksame Formate. Im Fokus stehen insbesondere die Themen Umsetzung der Energiewende in der Industrie und Energieeffizienz in Unternehmen in Deutschland und Europa. Ihr Arbeitsschwerpunkt besteht darin, im Rahmen laufender Projekte Maßnahmen und Aktivitäten für die Kommunikation von Projektergebnissen und erfolgreicher Umsetzungsbeispiele zu entwickeln und umzusetzen. Dazu gehören Texte für Projekt-Websites, Social Media-Beiträge und die Konzeption von Visualisierungsmaßnahmen wie Infographiken oder kurzen Videos.
Konzeption und Koordination fachkommunikativer Aktivitäten in Projekten
Abstimmung von Inhalten und Formaten innerhalb der dena, als auch mit externen Akteuren wie Ministerien oder Dienstleistern
Textarbeit sowie Gestaltung digitaler und visueller Formate
Aktives Themenmanagement und Beratung von Fachkolleg*innen bei der Planung und Umsetzung von Kommunikationsaktivitäten in den Projekten und Steuerung der operativer Umsetzung

Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.


Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Kommunikations-, Medien- oder Politikwissenschaften
Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Unternehmenskommunikation und/oder in einer Agentur und/oder in einem Verband
Strukturierte Denkweise und Kreativität in der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen der integrierten Kommunikation
Interesse, Arbeitspakete sowie Projektteams eigenständig zu steuern
Freude daran, die digitalen Kommunikationskanäle der Projekte und der dena mit spannenden Inhalten zu befüllen
Kenntnisse in der nationalen wie internationalen Energiepolitik sowie im Projektmanagement wünschenswert
Freundliches, souveränes und verbindliches Auftreten gegenüber Kolleginnen und Kollegen sowie Dienstleistern
Sehr gute Team-, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit
Hohes Maß an Motivation, Engagement, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


Wir bieten
Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
Mobiles Arbeiten (bis zu 60 % möglich) und Gleitzeit
30 Tage Urlaub
5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
Übernahme des Deutschlandtickets
Zuschuss zur Bahncard
Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
Beteiligung am Unternehmenserfolg
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.




INTERESSIERT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.


Mehr Informationen finden Sie unter:
www.dena.de

Jetzt bewerben

Ihr Ansprechpartner:
Jan-Philipp Hilbert


Sie möchten mit uns die Energiewende voranbringen? Wir wachsen weiter!