Referent Informationssicherheit (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | S-Kreditpartner GmbH |
Postleitzahl | |
Ort | Berlin |
Bundesland | |
Gepostet am | 27.01.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
![](https://www.stepstone.de/upload_DE/logo/B/logoS-Kreditpartner-GmbH-93756DE-2310111728.gif)
Stellenbeschreibung
S-Kreditpartner – unser Name ist Programm. Und der macht auf den ersten Blick deutlich: Wir gehören zur Familie der Sparkassen. Als spezialisierter Verbundpartner bündeln wir die Aktivitäten für die Auto- und Konsumentenfinanzierung. Gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern wollen wir die Position der Sparkassen-Finanzgruppe in diesen Geschäftsfeldern stärken. Unser Ziel ist es, diese starke Position zu festigen und weiter auszubauen – und dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referenten Informationssicherheit (m/w/d)
- Unterstützung des Informationssicherheitsbeauftragten zur Umsetzung der Anforderungen an sicherheitskonforme Prozesse in der Bank
- Erstellung und Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagements unter Beachtung der geltenden Regelungen und Standards
- Aufbau und Weiterentwicklung des SIEM-Systems sowie selbständiges Verfolgen und Auswerten von Sicherheitsereignissen und entsprechender Warnungen
- Durchführung von Struktur-, Schutzbedarfs- und Risikoanalysen
- Mitwirkung in Projekten und Vorhaben der Bank, wie bspw. der Planung und Umsetzung von IT‑Sicherheitsmaßnahmen oder der Weiterentwicklung der Cloud Security-Strategie
- Durchführung von Informationssicherheitsaudits und Schulungsmaßnahmen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Naturwissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Detaillierte Kenntnisse im Bereich IT‑Sicherheit und Sicherheits-Standards
- Kenntnisse im Bereich von IT‑Infrastrukturen, insb. Client-Server-Umfeld (Windows- und Linux-Betriebssysteme) sowie von Netzwerkinfrastrukturen und Netzwerkkomponenten
- Fähigkeit zur Ableitung konkreter Forderungen aus den Normen und Standards der Informationssicherheit
- Attraktive Vergütung (Tarifvertrag privater Banken, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Pluxee-Restaurantschecks, JobRad, u. v. m.)
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. Home-Office, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage zzgl. Bankfeiertage)
- Förderung Ihrer individuellen Entwicklung durch eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Betriebsarzt, Grippeschutzimpfungen, Beratungsangebote)
- Regelmäßige Firmenevents und Sportangebote (Auftaktveranstaltung, Sommerfest und Weihnachtsfeier, Tischtennis, Yoga und Firmenlauf etc.)