Sachbearbeiter internationale Einarbeitung und Onboarding (m/w/d) Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Postleitzahl
OrtBerlin
BundeslandBerlin
Gepostet am05.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

In Berlin arbeiten, weltweit wirken!

Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts (AA). Unsere Projekte prägen das Bild Deutschlands in der Welt.

Für unser schnell wachsendes Team am Standort Berlin suchen wir für unsere Abteilung Immobilienmanagement Ausland zum nächstmöglichen Termin zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit:

Eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Haushalt / SAP‑Fachadministration im (vergleichbaren) gehobenen Dienst


Entgeltgruppe E 11 TVöD Bund ; Mit Ihrer erfolgreichen Bewerbung werden Sie am Aufbau einer neuen, international ausgerichteten Bundesoberbehörde aktiv mitarbeiten. Sie leisten mit Ihren Kompetenzen von Deutschland aus einen entscheidenden Beitrag für die deutsche Außenpolitik weltweit.
Sie begleiten Projekte der Abteilung Immobilienmanagement Ausland (Abt. I) im Bereich Auslandsbau und Zuwendungsbau haushälterisch und verwaltungsmäßig
Sie koordinieren die Titelverwaltung der vom Auswärtigen Amt (AA) zur eigenen Bewirtschaftung zugewiesenen Haushaltsmittel
Sie planen die Mittel und sind für das Controlling der Abt. I zuständig, in diesem Zusammenhang erstellen und werten Sie die vorliegenden Haushaltsdaten im Hinblick auf strategische und fachliche Entscheidungen aus, hier in Absprache mit dem AA und dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Sie sind eingebunden in die SAP‑Fachadministration von BfAA/AA und erledigen Aufgaben im Bereich Fehleranalyse und Optimierung
Sie sind eingebunden in fach- und modulübergreifende SAP‑Projekte des BfAA/AA und wirken aktiv bei der fachlichen und konzeptionellen Weiterentwicklung von Verfahrensabläufen mit, u. a. Entwicklung und Modellierung einheitlicher SAP‑Prozesse, Durchführung von Tests und Abnahme
Sie betreuen und schulen SAP‑Anwender*innen von Abt. I zu Haushaltsthemen


flexibles Arbeiten durch Teilzeitmöglichkeit, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice
umfangreiches Fortbildungsangebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung
eine unbefristete Stelle im Herzen Berlins mit Aufbauzulage in Höhe der Ministerialzulage bis zum 31.Wir erstatten die Kosten für Ihren Umzug von Ihrem inländischen Wohnort nach Berlin im Rahmen des Bundesumzugskostengesetzes
Wir bieten Jahressonderzahlung, VBL‑Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, vermögenswirksame Leistungen
Einarbeitung durch gelebte Onboarding-Prozesse, gezielte Schulungen, Fortbildungsangebote


abgeschlossenes Fach‑​/​Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom [FH]) in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften, Public Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
ODER : abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom [FH]) in einer anderen Fachrichtung und mindestens zweijährige Tätigkeit im Bereich Haushalt und/oder Titelverwaltung

ODER : Abschluss des Angestellten- oder Verwaltungslehrgangs II oder zur*zum Verwaltungsfachwirt*in

deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA

sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C2)
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)

SAP‑Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Excel

Sie haben Gestaltungswille und Freude daran, am Aufbau des neu errichteten BfAA aktiv mitzuwirken
Die Einstellung von Bewerbenden außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie von Tarifbeschäftigten der öffentlichen Verwaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig, ist im Rahmen der tarifrechtlichen Vorgaben eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung an das BfAA möglich.
Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz wie diesem besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

2025 23:59 Uhr MEZ ausschließlich über Interamt

Bitte füllen Sie dort die Bewerbungsmaske vollständig aus und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (PDF) hoch (u. a. Motivationsschreiben [Textformat und mind. 100 Wörter], tabellarischer Lebenslauf, Nachweis aller Abschlüsse mit Notenübersicht, Fortbildungen und Berufserfahrungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung, dienstliche Beurteilungen, Ernennungsurkunden [Beamte], Arbeitszeugnisse der letzten 5 Jahre [mindestens jedoch der letzten beiden Arbeitgeber], Nachweise zu Kenntnissen und Fertigkeiten). Sollten Sie sich noch in der Ausbildung befinden, weisen wir darauf hin, dass der erfolgreiche Abschluss bis zur Einstellung vorliegen muss. Bei ausländischem Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ( ZAB ) spätestens bei Einstellung.


Online-Informationsveranstaltung (Webex, 9. Online-Videointerviews (Webex, 10. Mit Ihrer erfolgreichen Bewerbung werden Sie am Aufbau einer neuen, international ausgerichteten Bundesoberbehörde aktiv mitarbeiten. Sie leisten mit Ihren Kompetenzen von Deutschland aus einen entscheidenden Beitrag für die deutsche Außenpolitik weltweit.
Sie begleiten Projekte der Abteilung Immobilienmanagement Ausland (Abt. I) im Bereich Auslandsbau und Zuwendungsbau haushälterisch und verwaltungsmäßig
Sie koordinieren die Titelverwaltung der vom Auswärtigen Amt (AA) zur eigenen Bewirtschaftung zugewiesenen Haushaltsmittel
Sie planen die Mittel und sind für das Controlling der Abt. I zuständig, in diesem Zusammenhang erstellen und werten Sie die vorliegenden Haushaltsdaten im Hinblick auf strategische und fachliche Entscheidungen aus, hier in Absprache mit dem AA und dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Sie sind eingebunden in die SAP-Fachadministration von BfAA/AA und erledigen Aufgaben im Bereich Fehleranalyse und Optimierung
Sie sind eingebunden in fach- und modulübergreifende SAP-Projekte des BfAA/AA und wirken aktiv bei der fachlichen und konzeptionellen Weiterentwicklung von Verfahrensabläufen mit, u. a. Entwicklung und Modellierung einheitlicher SAP-Prozesse, Durchführung von Tests und Abnahme
Sie betreuen und schulen SAP-Anwender*innen von Abt. I zu Haushaltsthemen
Abgeschlossenes Fach-​/​Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom [FH]) in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften, Public Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
ODER : abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom [FH]) in einer anderen Fachrichtung und mindestens zweijährige Tätigkeit im Bereich Haushalt und/oder Titelverwaltung
ODER : Abschluss des Angestellten- oder Verwaltungslehrgangs II oder zur*zum Verwaltungsfachwirt*in
Deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C2)
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)
SAP-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Excel
Sie haben Gestaltungswille und Freude daran, am Aufbau des neu errichteten BfAA aktiv mitzuwirken