Sachbearbeitung im Abschnitt Budgetsteuerung, Controlling,Finanzbuchhaltung

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLeibniz Universität Hannover
Postleitzahl
OrtHannover
BundeslandNiedersachsen
Gepostet am04.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die Leibniz Universität Hannover (LUH) ist mit rund 26.000Studierenden eine der größten Universitäten des LandesNiedersachsen und bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einemlebendigen wissenschaftlichen Umfeld. In der Universitätsverwaltungist das Gebäudemanagement das personalstärkste Dezernat. Mit seinengebäudebezogenen Aufgaben ist es elementar wichtig für diePrimärprozesse der Universität wie Forschung, Lehre, Studium undWeiterbildung. Seit dem 01.01.2019 ist die LUH als Bauherr für dieAbwicklung sämtlicher Bauunterhaltungsmaßnahmen und dieDurchführung von kleinen und großen Neu-, Um- undErweiterungsbaumaßnahmen zuständig. Insgesamt werden rund 170Gebäude aller Art bewirtschaftet. Im Sachgebiet KaufmännischesGebäudemanagement des Dezernates ist folgende Stelle zumnächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Sachbearbeitungim Abschnitt "Budgetsteuerung, Controlling, Finanzbuchhaltung"(BesGr. A10 NBesO / EntgGr. 10 TV-L, 100 %) Ihre Stelle imÜberblick Auf dem abwechslungsreichen Arbeitsplatz werden jährlichmehrere Millionen Euro Budget verwaltet, welches erforderlich ist,um die rund 170 Gebäude der Leibniz Universität Hannover zubetreiben. Mithilfe von SAP-ERP und Excel erstellen Sieverschiedene Rechenschafts- und Kennzahlenberichte. In dempersonalstärksten Dezernat der Universitätsverwaltung sind Sieaußerdem für die Vorbereitung von Personalvorgängen zuständig. DieBearbeitung von weiteren administrativen Tätigkeiten aus demArbeitsalltag des Dezernates Gebäudemanagement rundet dieVielseitigkeit dieses Arbeitsplatzes ab. FolgendeAufgabenschwerpunkte erwarten Sie: Mitarbeit bei der finanziellenRessourcensteuerung innerhalb des Dezernats Mitarbeit bei derEinführung und Weiterentwicklung von Controlling-ElementenErstellen von Auswertungen und Berichten aus SAPRechenschafts-/Kennzahlenberichte mithilfe von MS-ExcelVorbereitung von Personalvorgängen des Dezernates zur Vorlage beimPersonaldezernat Wen suchen wir? Voraussetzung für die Einstellungist eine erfolgreich abgelegte Prüfung des Verwaltungslehrganges IIoder der Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) oderDiplom-Verwaltungsbetriebswirt*in (FH) oder eines vergleichbarenBachelor-Abschlusses der öffentlichen Verwaltung oder einesvergleichbaren Studiengangs mit überwiegendwirtschaftswissenschaftlichen Inhalten. Für die Einstellung imBeamtenverhältnis ist die Befähigung für das 1. Einstiegsamt derLaufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste erforderlich.Darüber hinaus erwarten wir folgende Qualifikationen: ein sicheresGespür für Prioritätensetzung und die Fähigkeit, den eigenenArbeitsalltag flexibel an aktuelle Anforderungen anzupassen einegroße Affinität zum Umgang mit Zahlen gute bis sehr guteMS-Office-Anwendungskenntnisse, insbesondere in Excel ein sichererUmgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (vergleichbarmindestens Sprachniveau C1) die Fähigkeit zum zielorientierten,sorgfältigen und genauen Arbeiten Belastbarkeit und dieBereitschaft, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeitenEigeninitiative, Teamfähigkeit und Serviceorientierung Bereitschaftzur Fort- und Weiterbildung möglichst Erfahrung im Umgang mit SAPERP (Module FI und CO) Die Leibniz Universität Hannover setzt sichfür Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, dasPotenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßendaher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von derenGeschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oderWeltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung undIdentität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicherQualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Mit mehr als 5.000Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größtenund attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wirbieten ein spannendes interdisziplinäres und internationalesArbeitsumfeld und fördern die persönliche und beruflicheWeiterentwicklung von (über-)fachlichen Kompetenzen bis hin zuFührungskompetenzen sowie Sprachen. Wir setzen auffamilienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit,Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wirunterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angebotender Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowieEltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- undPflegeaufgaben. Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unsererBeschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhallean. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesundenArbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung,gesunden Ernährung und Entspannung. Weitere Hinweise Für Auskünftesteht Ihnen Rainer Armbrecht (Telefon: 01515 3595526, E-Mail:rainer.armbrecht@zuv.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung. Ihreaussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondereAnschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit derKennziffer 3512 . Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bittebis zum 29.04.2025 in elektronischer Form direkt an E-Mail:dezernat3_geschaeftszimmer@zuv.uni-hannover.de oder alternativpostalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität HannoverDezernat 3, Geschäftszimmer Welfengarten 1, 30167 Hannoverhttp://www.uni-hannover.de/jobs Informationen nach Artikel 13 DSGVOzur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/