SAP ERP Projektleiter (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberIT-Consult Halle GmbH
Postleitzahl
OrtHalle an der Saale
BundeslandSachsen-Anhalt
Gepostet am04.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Leiter SAP ERP (m/w/d)

Wer ist die IT-Consult Halle GmbH?
WIR wissen, was wir können: Unser Leistungsspektrum reicht von der Prozess- und IT-Beratung über die Entwicklung und Implementierung innovativer Lösungen bis hin zur Gestaltung kompletter Geschäftsprozesse und IT-Infrastrukturen.

WIR sind 260 Menschen, die an SAP-basierten Geschäftsprozessen, branchenbezogenen Lösungen für den Energie-, Wasser- und Verkehrssektor sowie den öffentlichen Bereich, als auch an branchenunabhängigen Themen wie Informationssicherheit und Datenschutz arbeiten.

Neben einem interessanten Aufgabengebiet und einer eigenverantwortlichen Tätigkeit in unserem Team bieten wir ein attraktives Vergütungssystem, die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und ein teamorientiertes Arbeitsumfeld.

Die oben genannte Stelle ist ab sofort und unbefristet zu besetzen.

DEIN JOB: Leiter SAP ERP in der Praxis.


Leitung & Steuerung : Du bist für die fachliche sowie disziplinarische Führung und Weiterentwicklung des ca. zehnköpfigen SAP ERP Teams verantwortlich.

Betrieb & Support : Du trägst die Verantwortung für die Betreuung der SAP ERP Module für Finanzen (u. a. FI, CO, IM, PS) sowie Logistik (u. a. MM, SD, PM).

Beratung & Weiterentwicklung : Als Team beratet ihr unsere Kunden (m/w/d) unter Einbeziehung des Know-hows externer Kooperationspartner (m/w/d) und begleitet diese auf der Transformation von SAP R3 zu S/4HANA.


DEIN PROFIL: Leiter SAP ERP mit Engagement.

Ausbildung : Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit dem Schwerpunkt Wirtschaft, Personal oder IT.

Kenntnisse : Du kennst die verschiedenen SAP ERP Module und kannst mit SAP Fiori sowie SAP Modulen des öffentlichen Sektors (u. a. PSCD, PSM) etwas anfangen.




Vergütung : attraktives Vergütungssystem (Tarifvertrag) mit Urlaubsgeld und Sonderzahlungen

Arbeitsgestaltung : flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten

Work-Life-Balance : 30 Tage Urlaub und Freizeitausgleich

Entwicklungsmöglichkeiten : Weiterbildungen, Schulungen und Coachings

Gesundheit & Vorsorge : vielfältige Beratungs-, Vorsorge- und Sportangebote, betriebliche Gruppenunfallversicherung und Altersvorsorge

Weitere Benefits : Mobilitätszuschuss, Zuschuss zu Parkplatz und Kantine, Fahrrad-Leasing usw.