Stellvertretende Amtsleitung Ordnungs- und Sozialamt (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberGemeinde Möglingen
Postleitzahl
OrtMöglingen
Bundesland
Gepostet am29.01.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz??-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Leistungs­stark – lebens­wert – sympathisch, die Gemeinde Möglingen im Land­kreis Ludwigsburg mit rund 10.600 Bürgerinnen und Bürgern. Unsere Stärken sind ein aus­ge­prägtes ehren­amt­liches Engagement, ein viel­fältiges kulturelles Ange­bot und ein sehr gutes Bildungs- und Betreuungs­angebot für Familien mit Kindern.

Für die Gemeinde Möglingen suchen wir Sie zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Stellvertretende Amtsleitung Ordnungs- und Sozialamt (m/w/d)

Das Aufgabengebiet des Ordnungs- und Sozial­amtes umfasst die Bereiche Ortspolizei­behörde, Einwohnermelde- und Standes­amt sowie die Themen Verkehr, Integration und Wahlen. Wir bieten Ihnen in unserem Team ein kollegiales sowie kooperatives Arbeits­umfeld und Arbeits­bedingungen, die Leistung, Verant­wortung und Flexibilität fördern und aner­kennen.


  • Stellvertretung der Amtsleitung
  • Ortspolizeibehörde mit Gemeindevollzugs­dienst
  • Feuerwehrwesen
  • Straßen- und Verkehrsangelegenheiten, insbesondere Sonder­nutzungen Obdachlosen-, Betreuungs- und Flüchtlings­angelegen­heiten
  • Unterstützung bei der Durchführung von Wahlen
  • federführende Koordination der Senioren­arbeit
  • Organisation und Durchführung von Ver­anstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit für den Bereich Ordnung und Soziales
  • Gremienarbeit inklusive Vor- und Nach­bearbeitung
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vor­behalten.


  • Abschluss als Bachelor of Arts (Public Management) bzw. Diplom-Verwaltungs­wirt (m/w/d) (FH) oder eine vergleich­bare Qualifikation mit ent­sprechender Berufs­erfahrung
  • Verantwortungs­bewusstsein sowie eine lösungs­orientierte, eigen­verantwortliche Arbeits­weise
  • Kundenorientierung, Verhandlungs­geschick und Durchsetzungs­vermögen
  • gute Fachkenntnisse im Bereich des Ordnungs­rechts
  • sicheres Auftreten und eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­weise
  • Teamfähigkeit und Flexibilität

  • einen Dienstposten bis Besoldungs­gruppe A 12 bei Vor­liegen der beamten­rechtlichen und persönlichen Voraus­setzungen oder im Beschäftigungs­verhältnis eine ent­sprechende Ver­gütung nach TVöD bis Entgelt­gruppe 11
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglich­keit zum mobilen Arbeiten
  • fachspezifische Fort- und Weiterbildungen
  • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, Dienstradleasing
  • betriebliches Gesundheitsmanagement