Stellvertretender Amtsleiter und Sachgebietsleiter Planung (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landkreis Leer |
Postleitzahl | |
Ort | Leer |
Bundesland | niedersachsen |
Gepostet am | 17.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
p> 🏛️ Gestalten Sie die Zukunft des Landkreises Leer – mit Führungsstärke, Weitblick und Engagement Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position zu besetzen als Sachgebietsleiter / stellvertretender Amtsleiter (m/w/d) für das Sachgebiet Bewirtschaftung im Gebäudemanagement
📍 Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
🔑 Ihre Chance auf eine verantwortungsvolle Führungsrolle In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Verantwortung für das kaufmännische und infrastrukturelle Gebäudemanagement sowie das betriebswirtschaftliche Ergebnis des Bereichs. p>
🎓 Was wir von Ihnen erwarten ✅ Fachliche Voraussetzungen Für Beamtinnen und Beamte:
📍 Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
🔑 Ihre Chance auf eine verantwortungsvolle Führungsrolle In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Verantwortung für das kaufmännische und infrastrukturelle Gebäudemanagement sowie das betriebswirtschaftliche Ergebnis des Bereichs. p>
📋 Ihr vielseitiges Aufgabengebiet
📌 Kaufmännisches Gebäudemanagement- Leitung und Steuerung des kaufmännischen Bereichs
- Haushaltsangelegenheiten und Rechnungswesen
- Controlling und Budgetverwaltung
- Kosten- und Leistungsanalysen
- Mietvertragsrecht und Mietverwaltung
- Mietabrechnungen inkl. Nebenkosten
- Flächenverwaltung, Raumbelegungspläne & Nutzungsvereinbarungen
- Ausschreibungen von Liefer- und Dienstleistungen gemäß UVgO
- Umzugsmanagement (Planung, Durchführung, Steuerung)
- Reinigungsmanagement (Überwachung, Steuerung, Sauberkeitssicherung)
- Organisation von Hausmeisterdiensten, Außenpflege und Winterdienst
- Versorgungsmanagement
🎓 Was wir von Ihnen erwarten ✅ Fachliche Voraussetzungen Für Beamtinnen und Beamte:
- Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (z. B. durch ein Studium in Allgemeiner Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Public Administration, Public Management oder Öffentlicher Verwaltung)
sowie die Ableistung der berufspraktischen Zeiten gemäß Niedersächsischer Laufbahnverordnung - oder das Erste Juristische Staatsexamen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem der genannten Bereiche
oder - ein Studium der Betriebswirtschaft mit juristischem Schwerpunktoder
- die Angestelltenprüfung II
- Eine abgeschlossene Fortbildung in Personalführung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches und bautechnisches Verständnis
- Eine zielorientierte, motivierte Persönlichkeit mit Kommunikations- und Kooperationsstärke
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitenden, Schulleitungen und externen Partnern
- Selbstständige, durchsetzungsstarke Arbeitsweise mit Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- 💰 Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldung nach A 12 NBesG
- 🎄 Jahressonderzahlung, 🏅 Leistungsentgelt und 🛡️ betriebliche Altersvorsorge
- 👥 Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen Team
- 👨👩👧👦 Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Homeoffice
- 📋 Strukturierte Einarbeitung nach bewährtem Konzept
- 📚 Aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung
- 🚴♂️ Gesundheitsmanagement mit Hansefit, JobRad und diversen Betriebssportangeboten
- 👶 Betriebliche Kinderbetreuung (z. B. Großtagespflege „Regenbogen“ und Ferienbetreuungsprogramme)
- 🏅 Auszeichnung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ durch die Bertelsmann Stiftung
📞 Nehmen Sie Kontakt zu uns aufBei Fragen wenden Sie sich gern an:
- Frau Kempf (Gebäudemanagement) – ☎️ 0491 / 926-1327
- Frau Meyer (Hauptamt / Personal) – ☎️ 0491 / 926-1294