Teamleitung Systemservices (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | GKD Recklinghausen |
Postleitzahl | |
Ort | Recklinghausen |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 04.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Vollzeit IT/TK Softwareentwicklung Informatik Teilzeit Informatik, Wirtschaftsinf., IT u. TK
- Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, o.ä. nachweisen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Führungserfahrung.
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung als Führungskraft mit und waren bereits im IT-Sektor tätig.
- Starke IT-Affinität, Interesse und Verständnis für IT- und Digitalisierungsthemen zeichnen Sie ebenso aus wie eine hohe Service- und Dienstleistungsbereitschaft und ein ausgesprochen kundenorientiertes Verhalten.
- Sie reagieren empathisch und vertrauensvoll auf die Anliegen unserer Mitarbeitenden und Kunden - dabei führen Sie mit Freude und Souveränität Ihr Team.
- Sie haben ein modernes Führungsverständnis, sind begeisterungsfähig und befähigen Mitarbeitende, ihre Stärken zielgerichtet einzubringen und auszubauen.
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten sowie das notwendige Durchsetzungsvermögen gehören zu Ihren Stärken, genauso wie eine offene und zielgerichtete Kommunikation.
- Als Teamleitung liegt Ihr Fokus auf der fachlichen und disziplinarischen Führung und Weiterentwicklung Ihres Teams »Systemservices« mit bis zu 11 Personen.
- Gemeinsam mit Ihrem Team kümmern Sie sich um folgende Themen: Weiterentwicklung der Systeminfrastruktur, Windows- /Citrix-basierende Infrastruktur, Datenbankadministration sowie Informationssicherheit und Stabilität unserer Systeme.
- Sie sind verantwortlich für die kontinuierliche Optimierung der Prozesse innerhalb Ihres Teams und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Teams der GKD Recklinghausen.
- Sie motivieren Ihr Team, fördern die Kommunikation und den Austausch und koordinieren die Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
- Als Führungskraft lösen Sie Konflikte innerhalb des Teams oder mit beteiligten Partnern.
- Sie verantworten die Ergebnis- und Zielerreichung und berichten der Bereichsleitung.