Technische Mitarbeiter(m/w/d) im Homeoffice gesucht
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT |
Postleitzahl | |
Ort | Oberhausen |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 07.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz?? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.
Testung von heterogenen Katalysatoren und Unterstützung bei der Synthese und Charakterisierung
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemietechniker*in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Technischer Chemie
Kenntnisse in Python sind wünschenswert
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Als Teil eines dynamischen Teams treiben Sie aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran
Wir machen uns Gedanken, worüber Sie sich auch Gedanken machen - daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Flexible Arbeitsorte - sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich
Von Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Testung von heterogenen Katalysatoren und Unterstützung bei der Synthese und Charakterisierung
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemietechniker*in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Technischer Chemie
Kenntnisse in Python sind wünschenswert
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Testung von heterogenen Katalysatoren und Unterstützung bei der Synthese und Charakterisierung
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemietechniker*in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Technischer Chemie
Kenntnisse in Python sind wünschenswert
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Als Teil eines dynamischen Teams treiben Sie aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran
Wir machen uns Gedanken, worüber Sie sich auch Gedanken machen - daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Flexible Arbeitsorte - sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich
Von Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Testung von heterogenen Katalysatoren und Unterstützung bei der Synthese und Charakterisierung
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemietechniker*in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Technischer Chemie
Kenntnisse in Python sind wünschenswert
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil