Jobs mit bis zu 100% Homeoffice - bundesweit

40.534 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Referentin / Referent (m/w/d) für den Bereich Infrastruktur, Technik und SicherheitStandort: vorzugsweise Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 13/14 TV-L Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland vorwärtsbringen. Als Referentin/Referent (m/w/d) für den Bereich Infrastruktur, Technik und Sicherheit stellen Sie die Betriebsbereitschaft von IT.Ihr Bereich: Infrastruktur, Technik und Sicherheit NRW und stellen die Sicherheit in unseren Dienstgebäuden sicher. Sie verantworten die Führung und Weiterbildung von Teams und Projekten im genannten Bereich an verschiedenen Standorten von IT.Sie erschließen und modernisieren die Rechenzentren und Dienstgebäude sowie die technische Gebäudeausstattung und Sicherheitstechnik und setzen diese instand. Diplom oder Master einer wissenschaftlichen Hochschule (oder vergleichbar) im Bereich Maschinenbau, Gebäude-, Elektro- oder Versorgungstechnik, Architektur oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang Planung, Genehmigung und Umsetzung von Bauprojekten oder komplexer technischer Anlagen (Neu- und Umbau)Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Über die Ausschreibung wird nicht die berufliche Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2 (vgl. §§ 25 - 27 LVO NRW) eröffnet. Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit und Verantwortlichkeiten und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L erfolgt, wenn Sie nach Abschluss Ihres Studiums über eine mindestens dreijährige, einschlägige Berufs- und Führungserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie zunächst in der Entgeltgruppe 13 TV-L eingestellt und auf höherwertige Tätigkeiten vorbereitet. Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit) Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Sie verantworten die Führung und Weiterbildung von Teams und Projekten im genannten Bereich an verschiedenen Standorten von IT.Sie erschließen und modernisieren die Rechenzentren und Dienstgebäude sowie die technische Gebäudeausstattung und Sicherheitstechnik und setzen diese instand. Diplom oder Master einer wissenschaftlichen Hochschule (oder vergleichbar) im Bereich Maschinenbau, Gebäude-, Elektro- oder Versorgungstechnik, Architektur oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang Planung, Genehmigung und Umsetzung von Bauprojekten oder komplexer technischer Anlagen (Neu- und Umbau) Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Bereich Cybersicherheit in HeilbronnDie Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer SIT bietet an seinem neuen Standort in Heilbronn ab sofort mehrere offene Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich der angewandten Cybersicherheitsforschung an und sucht hierfür geeignete Personen. Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen. Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz. Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit oder ohne Berufserfahrung, die das Ziel haben, ihre Karriere in einem Thema mit großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen weiterzuentwickeln und sich in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren. Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz Zusammenarbeit mit international renommierten Wissenschaftler/-innen Promotion oder Master in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet mit überdurchschnittlich erfolgreichem Abschluss Umfangreiches Wissen, großes Interesse und idealerweise praktische Erfahrung im Bereich Cybersicherheit oder Datenschutz Umfeld und Möglichkeiten zur Qualifizierung im Hochtechnologieumfeld, insbesondere Möglichkeit zur Promotion zu Themen im Schwerpunkt Cybersicherheit Mitarbeit an einem renommierten, international führenden Institut im Bereich Cybersicherheit Freundliches, offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit dynamischer und kreativer Arbeitsatmosphäre Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitsbedingungen (verschiedene Arbeitszeitmodelle, orts- und zeitflexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten, Bezuschussungsmöglichkeit für Fahrkarten im Nahverkehr, Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, etc.) Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebtWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SITDurchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz Zusammenarbeit mit international renommierten Wissenschaftler/-innen Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit oder ohne Berufserfahrung, die das Ziel haben, ihre Karriere in einem Thema mit großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen weiterzuentwickeln und sich in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren. Promotion oder Master in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet mit überdurchschnittlich erfolgreichem Abschluss Umfangreiches Wissen, großes Interesse und idealerweise praktische Erfahrung im Bereich Cybersicherheit oder Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

PORR Spezialtiefbau GmbH Bauleiter (m/w/d) SpezialtiefbauEigenverantwortliche Abwicklung anspruchsvoller Projekte im Bereich Grundbau/Spezialtiefbau Bau- und Planungsbesprechungen Organisation und Überwachung der Baustellen Abrechnung, Kostenkontrolle und Einhaltung der Budgetvorgaben Umsetzung von Qualitätsanforderungen und Einhaltung der Arbeitssicherheit Vertretung des Unternehmens gegenüber dem Auftraggeber, Behörden und NachunternehmernErfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige relevante Berufserfahrung, idealerweise im Spezialtiefbau Gute Kenntnisse in MS Project, RIB iTWO, Arriba oder in einer vergleichbaren Software Reisebereitschaft innerhalb von SüddeutschlandSicherer Job & Stabilität - Dein Job bei der PORR ist krisensicher, die Firma hat ein stabiles Fundament - darauf kannst du deine Karriere bauen.Work-Life-Balance - Ein ausgeglichenes Leben ist uns wichtig. Deshalb bieten wir dir flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Jahresurlaub, freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie zusätzliche Brückentage.Karriere - Damit du deine beruflichen Ziele erreichst, warten individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf dich. Happiness - Du bist Teil eines hochmotivierten und kollegialen Teams, das gemeinsam an herausfordernden Aufgaben und spannenden Projekten arbeitet.Starthilfe - Damit du in deiner neuen Rolle gut starten kannst, unterstützt dich unser Onboarding- und Buddy-Programm.Persönliche Entwicklung - Du kannst auf unsere Unterstützung bauen, wenn du ein Sabbatical machen möchtest oder Zeit für Pflege benötigst.Mobilität - Damit du schneller vorankommst, stellen wir dir einen Firmenwagen zur Verfügung. Wohnen - Du wohnst nicht nahe am Projekt? Kein Problem - wir stellen dir eine Unterkunft am Einsatzort bereit.Extras - Obendrauf erwarten dich zahlreiche Vergünstigungen durch unser Corporate Benefits Programm sowie Sonderkonditionen für EGYM Wellpass und body + soul.Wir sind nämlich nicht nur ein dynamisches und innovatives heimisches Unternehmen, wir sind auch eine internationale Familie, die über viele verschiedene Länder verstreut ist. Multikulturelle Vielfalt sehen wir deshalb nicht nur als große Chance, sondern als wesentlichen Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Flexibles Arbeiten Gesundheitsförderung Aus & Weiterbildung Angebote & Rabatte Alle Benefits anzeigenEigenverantwortliche Abwicklung anspruchsvoller Projekte im Bereich Grundbau/Spezialtiefbau Bau- und Planungsbesprechungen Organisation und Überwachung der Baustellen Abrechnung, Kostenkontrolle und Einhaltung der Budgetvorgaben Umsetzung von Qualitätsanforderungen und Einhaltung der Arbeitssicherheit Vertretung des Unternehmens gegenüber dem Auftraggeber, Behörden und Nachunternehmern Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige relevante Berufserfahrung, idealerweise im Spezialtiefbau Gute Kenntnisse in MS Project, RIB iTWO, Arriba oder in einer vergleichbaren Software Reisebereitschaft innerhalb von Süddeutschland
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Dich ab sofort für unseren Standort Wesseling (bei Köln) in unbefristeter Festanstellung.Erlebe inhaltliche Vielfalt in spannenden Projekten.Bei uns erlebst Du inhaltliche Vielfalt in multidisziplinären Projekten. Gemeinsam mit 750 Engineering-Kolleg*innen arbeitest Du gewerkübergreifend Hand in Hand, denn unsere Leistungen sind Teamarbeit. Unterstützung bei der Erstellung bzw. Ausarbeitung von Genehmigungsanträgen und Anzeigen gemäß BImSchG und AwSV Erarbeitung von technischen Dokumentationen im Rahmen von Genehmigungsplanungen Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umwelttechnik/ Maschinenbau/ Verfahrenstechnik/Energietechnik/Anlagenbau (oder vergleichbar) oder Ausbildung zum Techniker*in, idealerweise mit dem Schwerpunkt Anlagenbau oder Prozesstechnik (Raffinerie-/ Petrochemie-/Chemieanlagen) Erste Erfahrung im Bereich Genehmigungsplanung im Anlagenbau Erfahrung in der Planung von verfahrenstechnischen Anlagen für die chemische, erdölverarbeitende und Gasindustrie sowie Sicherheitsbetrachtungen? Sicherheit und Planbarkeit - durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit, eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Jahresurlaub, Mitarbeiterrabatte u.v.m. Inhaltliche Vielfalt - in multidisziplinären Projekten warten vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben auf Dich Mit Schwung in die Karriere - profitiere vom Jobrad als umweltfreundliche und gesunde MobilitätsoptionBetriebliche Altersvorsorge Gleitzeit Homeoffice Kostenlose Getränke Mitarbeiterevents Mitarbeiterrabatte Unbefristeter Festvertrag Work-Life-Balance JobradUnterstützung bei der Erstellung bzw. Ausarbeitung von Genehmigungsanträgen und Anzeigen gemäß BImSchG und AwSV Erarbeitung von technischen Dokumentationen im Rahmen von Genehmigungsplanungen Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umwelttechnik/ Maschinenbau/ Verfahrenstechnik/Energietechnik/Anlagenbau (oder vergleichbar) oder Ausbildung zum Techniker*in, idealerweise mit dem Schwerpunkt Anlagenbau oder Prozesstechnik (Raffinerie-/ Petrochemie-/Chemieanlagen) Erste Erfahrung im Bereich Genehmigungsplanung im Anlagenbau Erfahrung in der Planung von verfahrenstechnischen Anlagen für die chemische, erdölverarbeitende und Gasindustrie sowie Sicherheitsbetrachtungen?
Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als